Mit der LEGO SERIOUS PLAY Methode lernen


[Überstetzung (Französich - Deutsch) : EPALE Frankreich]
LEGO® SERIOUS PLAY® ist eine Unterrichtsmethode der kollektiven Intelligenz, die narrative und visuelle Elemente einsetzt, um das Lernen zu erleichtern.
Geprägt von den Gesten unserer Kinder, der Freude an Spiel und Bewegung haben, sind LEGO®-Steine ein Hilfsmittel für aktive und partizipative Pädagogik, unabhängig vom behandelten Thema.
Diese Methode ermöglicht es jedem, die beim Lernprozess auftretenden Probleme zu erkennen, damit der Einzelne und die Gruppe sich in ihrem vollen kreativen Potential wieder entdecken können: es ist vor allem ein Mittel der Sprache. Begleitung bei eingeführten Änderungen, Projektmanagement, Entscheidungsunterstützung, Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen sowie die Festlegung von Orientierungen sind Beispiele für Ziele, die sich als neue Wege zur Erkundung von Möglichkeiten und zum Lernen auftun können.
Worin besteht der Zusatznutzen für das Lernen?
Die Methode basiert auf Piagets konstruktivistischem Ansatz , der den Menschen in den Mittelpunkt des Lernens stellt.
Die Methode funktioniert folgendermaßen: Der Teilnehmer baut etwas aus LEGO® Steinen und teilt dem Rest der Gruppe seine Wahrnehmung des Objekts mit, dann baut die Gruppe das, was sie bereits weiß und erlebt, unter Berücksichtigung des Standpunktes jedes Einzelnen. Die Gruppe ergänzt, restrukturiert und konzeptualisiert dann die Informationen, das Lernen, das sie erhalten hat, in Bezug auf ihre eigenen Wahrnehmungen: dies ist das Phänomen der konzeptuellen Umstrukturierung durch Erfahrungen und Lernen.
Jeder Mensch äußert sich daher frei über das, was er erlebt und gelernt hat, wie er sein Lernen umgesetzt hat und was ihm noch fehlt, um weiterzukommen. Darüber hinaus, und nach dem Kurs, lernt der Teilnehmer auch von den Erfahrungen und Reflexionen der anderen Teilnehmer und der Gruppe im Allgemeinen.
Schüler, Auszubildende, Ausbilder, Lehrer beteiligen sich gemeinsam, sie sind also Akteure der Veränderung durch das Bauen von Ideen und Projekten durch Realisierung eines Modells (3D-Aktionsplan).
Wie können Ausbilder diese Lernmethode umsetzen? Welche Anleitung/Ratschläge können gegeben werden?
LEGO® SERIOUS PLAY® ist ein kreativer Prozess, der von der LEGO® Gruppe und der Business Scholl IMD in Lausanne erfunden, patentiert, 1996 vom MIT getestet und genehmigt wurde und seitdem regelmäßig von Lehrern und Lernenden am CENTRALESUPELEC eingesetzt wird. In diesem Sinne ist für die Leitung eines Workshops eine Begleitung durch eine Person unerlässlich, die von der internationalen Vereinigung Master Trainer als LEGO® SERIOUS PLAY® Trainer zertifiziert ist. Der Trainer bekommt eine LEGO® Lizenznummer, mit der er die es ihm erlaubt, die für die Übungen jeweils benötigten Bausteine zu verwenden.
Der Trainer beherrscht somit die gesamte pädagogische Methode, nimmt eine entsprechende Haltung als Unbeteiligter ein und begleitet die Gruppe, indem er individuelle und kollektive Ideen provoziert und lobt. Der Rahmen und die Anweisungen sind präzise und erfordern eine aufmerksame Anwendung der Prinzipien der kollektiven Intelligenz. Deshalb entscheidet sich ein Ausbilder dafür, sich von einem in der Methode ausgebildeten und zertifizierten Trainer begleiten zu lassen.
Die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode eignet sich besonders gut zur Vorbereitung auf eine Schulung und nach Durchführung einer Schulung als Aktionsplan, zur Bewertung und zur Anpassung eines bestehenden Plans.

|
Festival de l’Apprendre à Bègles le 25 janvier 2020. #cercleAPE #festivaldelapprendre #festivalbegles #learningplanet Entrée gratuite après inscription sur : |
Kommentar
Thank's Christine !
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Workshop zu Lego Serious Play - Jetzt anmelden!