Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung gilt für Inhalte, die auf der folgenden Website veröffentlicht werden: https://epale.ec.europa.eu
Sie gilt nicht für andere Inhalte oder Websites, die auf einer ihrer Subdomains veröffentlicht werden. Für diese Websites und ihre Inhalte gilt eine eigene Erklärung zur Barrierefreiheit.
Diese Website wird von der EUROPEAN EDUCATION AND CULTURE EXECUTIVE AGENCY (EACEA) verwaltet. Sie ist so konzipiert, dass sie von möglichst vielen Menschen genutzt werden kann, auch von Menschen mit Behinderungen.
Die Website ermöglicht:
Skalierung des Textes nach Ihren Bedürfnissen (Zoom bis zu 200%)
Zugriff auf Hyperlinks
Auswahl eines angemessenen Farbkontrasts
Textalternativen für Nicht-Text-Inhalte
Genügend Zeit, den Inhalt zu lesen und zu nutzen
Innerhalb einer Reihe von Seiten zu wissen, auf welcher Seite Sie sich befinden (Brotkrümelnavigation)
Die Website ausschließlich mit der Tastatursteuerung zu durchsuchen
Die Website mit einer Voice-over-Anwendung zu erkunden
Diese Website wurde so gestaltet, dass sie der technischen Norm für Websites und mobilen Anwendungen, EN 301 549, Version 3.2.1, entspricht. Dies entspricht der Stufe "AA" der Zugänglichkeitsrichtlinien für Web-Inhalte (WCAG) Version 2.1.
Compliance-Status
Diese Website entspricht teilweise der technischen Norm EN 301 549 v.3.2.1 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA. Siehe "Nicht zugängliche Inhalte" für weitere Einzelheiten.
Die Website wurde zuletzt am 28 August 2025.
Vorbereitung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 28 August 2025.
Die Erklärung wurde nach der Durchführung von Zugänglichkeitstests mit axe DevTools erstellt.
Rückmeldung
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit auf der EPALE-Website. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie auf Barrieren bei der Zugänglichkeit stoßen:
E-Mail: helpdesk@epale-support.eu
Feedback-Formular: https://epale.ec.europa.eu/en/help-and-faq
Wir bemühen uns, innerhalb von 15 Werktagen nach Eingang der Anfrage bei der zuständigen Kommissionsabteilung auf Ihr Feedback zu reagieren.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Die EPALE-Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Technologien kompatibel ist:
die neuesten Versionen der Browser Google Chrome und Firefox
Technische Daten
Die Barrierefreiheit der Website EPALE hängt von den folgenden Technologien ab, die mit der jeweiligen Kombination aus Webbrowser und etwaigen auf Ihrem Computer installierten, unterstützenden Technologien oder Plugins funktionieren:
HTML
WAI-ARIA
CSS
JavaScript
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen, die Barrierefreiheit der EPALE-Website zu gewährleisten, sind wir uns einiger Einschränkungen bewusst, an deren Behebung wir arbeiten. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der bekannten Einschränkungen und mögliche Lösungen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie auf ein Problem stoßen, das hier nicht aufgeführt ist.
Bekannte Einschränkungen auf EPALE:
Bis Ende 2025 zu beheben:
Formulare: Einige Formularelemente haben keine Beschriftungen
Farbkontrast: Einige Seiten verfügen über Elemente mit unzureichendem Farbkontrast
Im Jahr 2026 zu beheben:
Sichtbarkeit des Fokusindikators: In einigen Fällen ist die Sichtbarkeit des Fokusindikators nicht gegeben
Links: Einige Links sind redundant oder verfügen über keinen lesbaren Text
Bilder: Einige Bilder verfügen über alternative Textbeschreibungen, die nicht repräsentativ oder relevant sind
Multimedia: Einige Podcasts verfügen über keinen alternativen Text
Sprache: Einige Seiten verfügen über Inhalte in einer anderen Sprache als der angegebenen und ohne Inline-Deklaration