European Commission logo
Maak een account aan
Je kunt meerdere woorden selecteren met scheidingskomma

EPALE - Elektronisch platform voor volwasseneneducatie in Europa

Blog

Blog

Themenfokus: Initiativen der Antidiskriminierungsarbeit und Rassismusprävention

Lernen Sie in unserer Themenwoche vom 14.-18. Juni Initiativen der Antidiskriminierungsarbeit und Rassismusprävention kennen.

Profile picture for user EPALE Deutschland.
EPALE Deutschland

Themenwoche Prävention von Rassismus und Diskriminierung

 

In unserer Themenwoche vom möchten wir Sie dazu einladen Projekte und Initiativen kennenzulernen, die sich den Themen Antidiskriminierung und Rassismusprävention gewidmet haben.  


Wir freuen uns sehr, dass EPALE Deutschland Ihnen diese Woche spannende Initiativen vorstellen kann. Unsere Autor*innen beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der Antidiskriminierungsarbeit: Václav Demling berichtet über die Initiative Klischeefrei und schreibt über Diskriminierung aufgrund von Geschlechterklischees, Judith Boutata aus dem Demokratiezentrum Baden-Württemberg stellt vor wie Menschenrechte verständlich erklärt werden können und Juliette Wedl berichtet über das Identitätenlotto und wie es in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung eingesetzt werden kann. Außerdem stellt sie zwei Publikationen vor, die sich mit dem Thema Schule und Vielfalt befassen. Der Blogbeitrag von Frau Saraswati vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten greift den Bereich der politischen Erwachsenenbildung auf und Frau Kuhla stellt den Ansatz "das Culturatorium" vor und erklärt wie dieser für das Interkulturelle Lernen genutzt werden kann.


Jetzt lesen, liken und kommentieren!



Die Beiträge der Themenwoche im Überblick:

Montag, 14. Juni

Václav Demling: Diskriminierung aufgrund von Geschlechterklischees

Dienstag, 15. Juni

Judith Boutata: Menschenrechte bestimmen unseren Alltag!

Mittwoch, 16. Juni

Juliette Wedl: Identitätenlotto – spielend Vielfalt* entdecken

Donnerstag, 17. Juni

Narmada Saraswati: Multiperspektivität in der politischen Erwachsenenbildung

Juliette Wedl: Schule lehrt/lernt Vielfalt Band 1 (Ressource)

Juliette Wedl: Schule lehrt/lernt Vielfalt Band 2 (Ressource)

Freitag, 18. Juni

Kathrin Kuhla: Interkulturelles Lernen durch Impro – das geht?! Der Ansatz „Das Culturatorium“

 


 

Wenn Sie auch zu diesen Themen tolle Initiative kennen, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der EPALE-Community!

Registrieren Sie sich dazu auf EPALE und schreiben Sie einen Blogbeitrag, eine News, oder veröffentlichen Sie eine Ressource oder Veranstaltung auf der Plattform.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Veröffentlichung Ihrer Inhalte zu unterstützen.

EPALE Deutschland: epale@bibb.de

Login (3)

Want to write a blog post ?

Don't hesitate to do so!
Click the link below and start posting a new article!

Laatste discussies

TreeImage.
NSS EPALE Vlaanderen

Wat staat er in de jobomschrijving van de centrumcoördinator?

'It's lonely at the top' voor de directeur van een centrum voor volwasseneducatie. Dat gevoel staat nergens beschreven in vacatures.
Dit is een oproep van om jobomschrijvingen te delen én een uitnodiging om het over het gevoel van eenzaamheid, of andere gevoelens, aan de top van een organisatie te hebben.

Meer
Profile picture for user Karine Nicolay.
Karine Nicolay

EPALE Discussie: Wat kunnen we doen om de volwasseneneducatie beter te maken voor mensen met een beperking?

In juni richt EPALE de schijnwerpers op hoe mensen met een beperking kunnen bijleren. We horen graag van jou hoe we volwasseneneducatie voor mensen met een beperking kunnen verbeteren. De schriftelijke discussie (in het Engels) zal plaatsvinden op 8 juni om 14 uur (CEST).
Meer

Latest News

Muurschildering Chili.
Blog

Hoop?!

Kijkend naar de klimaatontwikkelingen, waar haal je dan nog de moed vandaan om hoop te hebben? We...

Profile picture for user lidwien vos de wael.
Lidwien Vos de Wael
Community Hero (Gold Member).

Komende evenementen