European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

Blog

Man lernt nie aus!

Lebenslanges Lernen als Antrieb – warum ich gerne für EPALE als Botschafterin tätig bin und viele Menschen von der Online-Community begeistern möchte.

Lesedauer circa 3 Minuten - Lesen, liken und kommentieren!


Maren Lohrer_EPALE Botschafterin.

Mein kleiner Sohn ist schockiert, wenn er über den Hausaufgaben schwitzt und ich von lebenslangem Lernen rede. „Hört das denn nie auf“, fragt er verzweifelt. „Hoffentlich“, sage ich. 

Hielte ich ihm nun einen Vortrag über die Vorteile des Lernens (am besten lebenslang), er sähe mich an wie einen Marsmenschen. Zum Mars will er zwar schon, Astronaut ist für viele Kinder hierzulande ein realistisches Berufsbild, seit ESA-Forscher Alexander Gerst um die Erde kreiste. Aber was hat das bitte mit den elendigen Hausaufgaben zu tun? Ich meine – viel!

Berufswunsch Astronaut klingt erstmal toll. Aber reicht der Wunsch, nach den Sternen zu greifen? Hinzu müssen doch auch Taten treten, Fertigkeiten sind zu erlernen. Geschenkt wird nichts. Per aspera ad astra, durch das Raue zu den Sternen.

Zu neuen Ufern 

Hmm, da kommt das Grübeln. Ist das wirklich ein guter Weg? Muss nicht auch ich meine Hausaufgaben machen – sprich: Schauen, was mein Sohn wirklich braucht, um motiviert und eigenständig zu lernen. Nicht nur an alten pädagogischen Konzepten festhalten, auf zu neuen Ufern! Dies gilt nicht nur am Bildungsort Elternhaus, sondern genauso an all den anderen Lernorten. Wie lässt sich Lernen gut gestalten?

Welche Themen sind in der Erwachsenenbildung aktuell en vogue? Wie werden sie bespielt? Wo klaffen Lücken, sind neue Angebote zu entwickeln? Wie läuft es bei unseren EU-Nachbarn? Wie sind die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen? Wie lassen sich Menschen erreichen, die bislang durchs Bildungsraster gefallen sind? Antworten auf viele Fragen finde ich auf EPALE. Aber vor allem ist EPALE für mich eine Plattform, um sich auszutauschen und Neues zu lernen.

Zu den Sternen 

Ich freue mich daher sehr, als EPALE Botschafterin tätig zu sein, freue mich auf  Diskussionen und Denkanstöße. Aus meiner beruflichen Vita heraus (Redakteurin, Mediatorin, Trainerin Verbraucherbildung) interessiere ich mich vor allem für den EPALE-Bereich „Lebenskompetenzen“ (Finanzbildung, gerne auch Konfliktlösungen). Auch das EPALE-Thema „Inklusion und Chancengleichheit“ ist für mich sehr wichtig. Damit jeder die Chance erhält, nach seinen Sternen zu greifen.


Kurzvita von Maren Lohrer:

Maren Lohrer arbeitet hauptberuflich als Wirtschaftsredakteurin in München. Zudem ist sie als Journalistin und Mediatorin bei Wortbrücke e.V. tätig. Für die Wortbrücke gibt sie u.a. den Newsletter „Die Brücke – News für Verbraucher in Leichter Sprache“ heraus. Dieses kostenlose Lernangebot verbindet ökonomische Grundbildung mit Alphabetisierung und stellt damit ein aktuelles Medium dar, um die Teilhabe von bildungsbenachteiligten Menschen zu stärken. Maren Lohrer hat einen M.A. in Germanistik und Politikwissenschaften, ist zertifizierte Mediatorin (univ.) und staatlich anerkannte Trainerin Verbraucherbildung Bayern. Sie hat zudem ein Zertifikatsstudium „Marktorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement“ absolviert. Als Dozentin bietet sie Workshops und Vorträge in den Bereichen Verbraucherbildung, Mediation und Kommunikation an.


Lesen Sie hierzu auch die anderen Beiträge der Botschafter*innen von EPALE Deutschland.


Hier finden Sie weitere Blogbeiträge von Maren Lohrer:

Wie sag ich’s? Demokratie und Streitkultur

Fit für den Alltag

Das Kompositum - eine bedrohte Art

Likeme (3)