Qualifizierungsreihe "Basisqualifizierung ProGrundbildung"

Die „Basisqualifizierung ProGrundbildung" ist eine der wenigen anerkannten Fortbildungen für die Alphabetisierungsarbeit. Sie richtet sich an Kursleitende in der Alphabetisierung von Migrantinnen und Migranten und von Deutsch-Muttersprachlerinnen/-sprachlern, die bereits erste Erfahrungen diesem Arbeitsfeld haben oder es sich neu erschließen möchten. Das Konzept wurde vom Deutschen VHS-Verband entwickelt.
Die Basisqualifizierung bietet eine praxisorientierte Einführung ins Arbeitsfeld und greift für die Unterrichtspraxis wesentliche Themen auf. Sie besteht aus fünf Modulen mit er-gänzenden Texten zum Selbststudium (80 UE Präsenz, 80 UE Selbststudium) und wird bei Teilnahme an allen Modulen mit einem Zertifikat abgeschlossen. Die Teilnahme ist nur an der kompletten Reihe möglich. Sie ist vom BAMF als Äquivalenz zur Zusatzqualifikation Alpha anerkannt.
Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg und der Brandenburgische VHS-Verband laden Kursleitende aus Brandenburger Weiterbildungseinrichtungen zur Teilnahme ein, vorrangig von VHS und Einrichtungen, die Kurse mit Landesförderung durchführen. Alle Module finden im LISUM in Ludwigsfelde statt.
Die Teilnahme und Übernachtung im LISUM sind für Sie kostenlos. Da auch der Freitagabend für die Fortbildung genutzt wird, wird die Übernachtung im LISUM empfohlen. Kosten für Fahrt, Verpflegung und die Ausdrucke der Studientexte tragen Sie selbst.
Themen und Termine: Modul 1: Zugänge zur Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit
Fr., 25.5.2018, 14 Uhr - 20.30 Uhr, bis Sa., 26.5.2018, 9 Uhr - 16 Uhr
Referentinnen: Birgit Hensel (LISUM); Diana Schmidt (Kursleiterin und Fortbildnerin, Thürin-gen);
Modul 2: Schreiben und lesen lehren
Fr., 22.6.2018, 14 Uhr - 20.30 Uhr, bis Sa., 23.6.2018, 9 Uhr - 16 Uhr
Referentinnen: Diana Schmidt; Katrin Wartenberg (Grundbildungsbeauftragte GBZ Potsdam)
Modul 3: Heterogene Gruppe
Fr., 31.8.2018, 14 Uhr - 20.30 Uhr, bis Sa., 1.9.2018, 9 Uhr - 16 Uhr
Referenten: Andreas Klepp (Erwachsenenbildner, Braunschweig); Diana Schmidt
Modul 4: Lernprozessbegleitung
Fr., 12.10.2018, 14 Uhr - 20.30 Uhr, bis Sa., 13.10.2018, 9 Uhr - 16 Uhr
Referenten: Andreas Klepp, Diana Schmidt
Modul 5: Digitale Medien
Fr., 16.11.2018, 14 Uhr - 20.30 Uhr, bis Sa., 17.11.2018, 9 Uhr - 16 Uhr
Referenten: Andreas Klepp, Diana Schmidt