European Commission logo
Créer un compte
Possibilité de sélectionner plusieurs mots avec une virgule de séparation

EPALE - Plateforme électronique pour l'éducation et la formation des adultes en Europe

News

Actualités

Der "Wat wählste?! 2.0" ist da!

Profile picture for user npchanta.
Chantal PIERLOT

Visual Wat Wählste?!

Im Superwahljahr 2024 veröffentlicht der Deutschsprachige Jugendrat Ostbelgiens (RDJ) eine Neuauflage des Online-Tools "Wat wählste?! 2.0".

Hinter dem saloppen Titel verbirgt sich ein Wahlpositionsvergleich, der junge (und weniger junge) Erwachsene dabei unterstützen soll, sich mit den Parteien in der Deutschsprachigen Gemeinschaft vertraut zu machen und zu sehen, inwieweit deren Ansichten mit den eigenen übereinstimmen. Die Nutzer können sich aktiv mit ihrer Wahlentscheidung auseinandersetzen und sich so bewusst für eine Partei entscheiden.

Das Tool ist über die Webseite des RDJs zugänglich. Die Parteien in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens wurden gebeten, sich zu 34 Thesen zu positionieren in fünf verschiedenen Abstufungen, die von starke Zustimmung über neutral bis hin zu starke Ablehnung reichen. Außerdem sollten die Parteien ihre Antworten begründen. Diese sind der eigentliche Knackpunkt des Tools, da sie einen tieferen Einblick in die Leitlinien und Orientierungen der einzelnen Parteien geben.

Der Besucher gibt in der Nutzung des Tools seinerseits seine Position zu den 34 Thesen an. Abschließend werden die Nutzerantworten mit den Antworten der Parteien verglichen und je nach Übereinstimmung ein Prozentsatz vergeben. Dieser ermittelt wiederum, wie oft die Parteien mit der eigenen Meinung übereinstimmen.

Das Online-Tool versteht sich jedoch nicht als Wahlempfehlung, sondern eher als Anregung, sich mit den Parteien weiter auseinander zu setzen, um am 9. Juni verantwortungsvoll und informiert wählen zu können.

Login (1)

Vous souhaitez écrire un article?

N'hésitez pas à le faire!

Cliquez sur le lien ci-dessous et publiez un nouvel article!

Dernières discussions

Profile picture for user Agence Erasmus Plus France Education Formation.
Agence Erasmus + France Education Formation
Community Hero (Gold Member).

Quels thèmes souhaiteriez-vous voir traités sur EPALE?

Sondage

Plus
TreeImage.
Johanne Ranson
Community Contributor (Bronze Member).

La nécessité d'éduquer au consentement dès le plus jeune âge

Skills for consent, un projet de création d’un livret d’activités d’éducation au consentement

Plus
Profile picture for user n00aon04.
Marco Cecchinato

Durabilité et formation des adultes : aller au-delà des compétences vertes ?

Rejoignez-nous pour réfléchir aux compétences vertes comme moyen d'aborder des questions complexes et interconnectées telles que le changement climatique et les défis environnementaux.

Plus

Latest News

Placeholder
Blog

La langue est partout

Blog 8 à propos du projet Erasmus+ KA2 Comment apprendre une langue ? (H2L2) - Février 2024

Profile picture for user NSS EPALE Nederland.
NSS EPALE Nederland