European Commission logo
Kontot looma
Saab valida mitu sõna koma abil

EPALE - Euroopa täiskasvanuhariduse veebikeskkond

News

Uudised

Der "Wat wählste?! 2.0" ist da!

Profile picture for user npchanta.
Chantal PIERLOT

Visual Wat Wählste?!

Im Superwahljahr 2024 veröffentlicht der Deutschsprachige Jugendrat Ostbelgiens (RDJ) eine Neuauflage des Online-Tools "Wat wählste?! 2.0".

Hinter dem saloppen Titel verbirgt sich ein Wahlpositionsvergleich, der junge (und weniger junge) Erwachsene dabei unterstützen soll, sich mit den Parteien in der Deutschsprachigen Gemeinschaft vertraut zu machen und zu sehen, inwieweit deren Ansichten mit den eigenen übereinstimmen. Die Nutzer können sich aktiv mit ihrer Wahlentscheidung auseinandersetzen und sich so bewusst für eine Partei entscheiden.

Das Tool ist über die Webseite des RDJs zugänglich. Die Parteien in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens wurden gebeten, sich zu 34 Thesen zu positionieren in fünf verschiedenen Abstufungen, die von starke Zustimmung über neutral bis hin zu starke Ablehnung reichen. Außerdem sollten die Parteien ihre Antworten begründen. Diese sind der eigentliche Knackpunkt des Tools, da sie einen tieferen Einblick in die Leitlinien und Orientierungen der einzelnen Parteien geben.

Der Besucher gibt in der Nutzung des Tools seinerseits seine Position zu den 34 Thesen an. Abschließend werden die Nutzerantworten mit den Antworten der Parteien verglichen und je nach Übereinstimmung ein Prozentsatz vergeben. Dieser ermittelt wiederum, wie oft die Parteien mit der eigenen Meinung übereinstimmen.

Das Online-Tool versteht sich jedoch nicht als Wahlempfehlung, sondern eher als Anregung, sich mit den Parteien weiter auseinander zu setzen, um am 9. Juni verantwortungsvoll und informiert wählen zu können.

Login (1)

Soovid artiklit kirjutada?

Ära kahtle!

Vajuta allolevale lingile ja alusta uue artikli postitamisega!

Viimased arutelud

Profile picture for user nskoroge.
Georgi SKOROBOGATOV

Üleskutse avalikule arutelule täiskasvanute koolitaja kutsestandardite tuleviku üle

Tänapäevane ja tulevikku suunatud kutse. Enamuse, mitte vähemuse kutse. Valdkonna arengut ja professionaliseerumist tüüriv kutse.

Veel
Profile picture for user Piret.maiberg.
Piret Maiberg-Nõu

Demokraatlikuks eluks vajalike oskuste kujundamine. Täiskasvanuõppe ja -hariduse roll.

Arutle, kuidas 21 sajandi oskused aitavad kaasa kodanikuaktiivsusele.

Veel
Profile picture for user Piret.maiberg.
Piret Maiberg-Nõu

EPALE 2021 fookusteemad. Alustame!

Kutsume sind rikastama eelseisvat aastat oma panuse ja ekspertiisiga! Alustuseks võta osa veebiarutelust, mis toimub teisipäeval, 9. märtsil kell 10-16 (CET). Kirjalik arutelu toimub otseülekandena ja juhatab sisse 2021. aasta fookusteemad. Arutelu juhivad EPALE toimkonna nimel Gina Ebner ja  Aleksandra Kozyra EAEA-st.

Veel

Latest News

Eelseisvad sündmused