European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

Neuigkeiten

Die MEDEA Awards 2019 – für den innovativen Einsatz von Medien in der Weiterbildung

Medea

Ziel der MEDEA Awards 2019 ist es, Innovationen und Best Practice beim Einsatz von Medien (Audio, Video, Grafik und Animation) in der akademischen und beruflichen Weiterbildung zu fördern.

Bewerbungen für die MEDEA Awards sind ab sofort möglich. Gesucht werden Bildungsmedien für die akademische sowie berufliche Weiterbildung von Akteuren, die wegweisende digitale Werkzeuge, Angebote oder Technologien entwickelt haben sowie hervorragende audiovisuelle Produktionen und innovative medienpädagogische Ansätze.

Die Teilnahme ist in einer der folgenden beiden Kategorien möglich:

  • der MEDEA Preis für nutzerorientierte Bildungsmedien – dieser Preis prämiert die besten Einreichungen von Lehrern, Studenten, Professoren, Einzelpersonen oder Organisationsvertretern aus der akademischen oder beruflichen Weiterbildung.
  • der MEDEA Preis für professionell produzierte Bildungsmedien – dieser Preis prämiert die besten Einreichungen von professionellen oder semiprofessionellen Produktionsstätten für den Bereich der akademischen und beruflichen Weiterbildung.
  • nach eigenem Ermessen können die Preisrichter auch den MEDEA-Jury-Sonderpreis zur Anerkennung außergewöhnlichen innovativen pädagogischen oder technischen Designs vergeben.

Erfahren Sie hier mehr über die MEDEA Awards 2019.

Reichen Sie hier noch bis zum 15. März 2019 Ihre Bewerbung ein (ein MEDEA Account ist Voraussetzung).

Quelle: MEDEA Awards

Likeme (9)
Schlagwörter

Kommentar

Bonjour,

Je viens de relayer cette information sur mes quatre Réseaux Sociaux Numériques en pensant, en particulier, aux concepteurs des MOOC européens qui intègrent, de plus en plus, les médias dans leur production numérique pour réaliser des ressources formatives culturelles, scientifiques, professionnelles ou autres de plus en plus intéressantes.

Pour illustrer mes propos, depuis Janvier 2019, je suis deux MOOC francophones et j'apprends :

- l'un belge sur les "Savoir Faire Comportementaux" : https://mooc-forem-sfc.eu/login?next=/dashboard
- l'autre français sur le XIII siècle "Le siècle des lumières" : https://www.fun-mooc.fr/

Que du bonheur ! Jean www.iapprendre.fr

Likeme (0)