European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

5 Mai
2025

#ebcamp: Digitale Entwicklung in der Erwachsenenbildung

Remote Event
Montag, Mai 5, 2025 - 14:00 CEST to Dienstag, Mai 6, 2025 - 12:45 CEST

Mach online mit beim Barcamp rund um Digitalisierung in der Erwachsenenbildung!

Jährlich lädt die KEBÖ in Kooperation mit dem bifeb zu einem Barcamp für Erwachsenenbildner/innen ein.

Zwei Tage lang beschäftigen wir uns mit Fragen, die die Erwachsenenbildung in der Theorie und in der Praxis rund um das Thema der Digitalisierung bewegen. Das Barcamp öffnet einen Raum zur (kritischen) Auseinandersetzung mit den Facetten und den Ausprägungen der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung.

Es ist eine spannende Gelegenheit sich in diesem breiten Feld auszutauschen, vertiefende Gespräche zu führen, nützliche und sinnvolle Beispiele aus der Praxis kennen zu lernen, sich zu vernetzen und schließlich das eigene Handlungsfeld und Wissen zu erweitern.

INHALTE

Ein Barcamp ist eine Art Konferenz, ähnlich dem Open Space, welches allerdings keine fix festgelegten Vortragende und keine thematisch festgelegten Workshops anbietet.

Sie sind aus dem Bedürfnis heraus entstanden, dass sich Menschen in einer offenen Umgebung austauschen und voneinander lernen können. Es ist eine intensive Veranstaltung mit Diskussionen, Präsentationen und Interaktion der Teilnehmenden untereinander. Jeder, der etwas beizutragen hat oder etwas lernen will, ist willkommen und herzlich eingeladen mitzumachen. Für den Fall, dass du mitmachst, stell dich darauf ein, dich mit anderen Barcampenden auszutauschen. Wenn du gehst, sei bereit, deine Erfahrungen mit dem Rest der Welt zu teilen.

Jährlich veranstaltet die KEBÖ in Zusammenarbeit mit dem bifeb ein Barcamp für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner. An zwei Tagen stehen zentrale Fragen zur Digitalisierung in der Erwachsenenbildung – sowohl theoretisch als auch praktisch – im Fokus. Teilnehmende haben die Möglichkeit, wertvolle Praxisbeispiele kennenzulernen, vertiefende Gespräche zu führen und ihr Wissen sowie ihr berufliches Handlungsfeld gezielt zu erweitern.

LERNERGEBNISSE

Absolventinnen und Absolventen ...

  • erhalten Wissen aus verschiedenen Perspektiven der Digitalisierung in der EB.
  • können zu sich spezifischen Themen der Digitalisierung in der EB austauschen
  • lernen nützliche und sinnvolle Beispiele aus dem Schwerpunktthema des Barcamps kennen.
  • erweitern das eigene Handlungsfeld und Wissen zur Digitalisierung in der EB
  • erweitern ihr berufliches Netzwerk über die Grenzen Österreichs hinweg

ZIELGRUPPE

Erwachsenenbildnerinnen / Erwachsenenbildner und Interessierte

METHODIK

  • Kurzpräsentationen
  • Wissensimpulse
  • Sessionvorschläge
  • Fragenrunde
  • Dokumentation

*** Informationen und Anmeldung über diesen Link ***

Event Details
Status
As planned
Art des Veranstalters
Andere Veranstaltung
Hybrid event
Nein
Entrance fee
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Studenten, Forscher auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung
Einrichtungen und Netzwerke der Erwachsenenbildung
Projektträger
Personen aus der Politik
Personen aus den Medien
Teilnahmegebühr
Nein