European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

Blog

TCA-Erfahrungsbericht: Schlüsselfaktoren für ein sich wandelndes digitales Bildungsökosystem, Riga Lettland

Die Teilnahme an der TCA in Riga zum Thema "digitale Ökosysteme" war ein echtes Highlight, das erstklassiges Networking und Expertenwissen bot.

Der Originalbeitrag wurde von Steffen Leist auf Englisch veröffentlicht. 


Ein TCA in Riga und zum Thema "digitale Ökosysteme", die Erwartungen waren schon hoch und sie wurden definitiv erfüllt. Die baltischen Staaten und ihre skandinavischen Nachbarn präsentierten sich bei dieser Veranstaltung als Experten für Themen wie Digitalisierung, digitale Kompetenz, KI und digitale Pädagogik.

Da wir als Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Bildung und Digitalisierung tätig sind, haben mich die Vernetzungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichte aus Best-Practice-Projekten besonders motiviert, an diesem TCA teilzunehmen. Letztlich war das Angebot aber noch größer und dank der engagierten Organisation eine der besten Netzwerk- & Konferenzveranstaltungen, die ich bisher besuchen konnte. Die Veranstaltung verfolgte einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem bereits Wochen vor der Veranstaltung über Padlet digitale Vernetzungsmöglichkeiten geschaffen wurden, hybride Vertreter der EU-Kommission aus Brüssel zugeschaltet wurden, interaktive Tools wie Mentimeter zum Einsatz kamen und ein thematisch zusammenhängender Rahmen geschaffen wurde, u.a. mit Referenten zu den Themen Rechtsgrundlagen für KI, digitales Wohlbefinden und Flow im digitalen Zeitalter. Ein besonderes Highlight war das Social & Networking Dinner am Abend im Digital Art House [https://digitalarthouse.eu/matters], das mit seiner Mischung aus Restaurant und digitaler Kunstausstellung das Rahmenprogramm perfekt abrundete.

Alles in allem ermöglichte die 2,5-tägige Veranstaltung den Teilnehmern, in eine Arbeitsatmosphäre einzutauchen, die die digitale Zusammenarbeit unterstützt und motiviert und Grenzen und Möglichkeiten realistisch auslotet. Das Setting mit aufwändigen Präsentationen, digitalen Tools zum Mitmachen und herausragenden Experten mit bis zu 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Digitalisierung auf Mikro- und Makroebene war inspirierend. Für mich war das Motto des gesamten TCA: "Wir wissen, dass digitale Werkzeuge Probleme mit sich bringen, aber sie bieten auch so viele Chancen. Lassen Sie uns heute einen realistischen Blick darauf werfen, wie wir das Beste für uns selbst herausholen und unsere Kollegen mitnehmen können". Ich fand diese Arbeitsatmosphäre unglaublich motivierend, um das erworbene Wissen direkt mit der Realität meiner Arbeit zu vergleichen.

Auch die Auswahl der Referenten hat mir besonders deutlich gemacht, dass es den Veranstaltern nicht nur um die Vermittlung von Fachwissen geht, sondern um ein ganzheitliches Gespür für digitalisierte Zusammenarbeit. Viesturs Dūle als ehemaliger Schauspieler und jetziger Coach legte den Grundstein für das "WIE wollen wir zusammenarbeiten" der Veranstaltung (und darüber hinaus), Evija van der Beek als Digital Well Being Coach sorgte ebenfalls dafür, dass das "WIE wollen wir mit digitalen Medien/Geräten umgehen" in den Fokus gerückt wurde, um Bewusstsein zu schaffen ohne zu verteufeln. Die Auswahl der Best-Practice-Projekte zeigte auch, dass sich die Menschen nicht nur für digitale Projekte begeistern, weil sie neu sind, sondern vor allem, weil sie eine konkrete Verbesserung in unserem Alltag bringen können. Diese Auswahl sowie der sehr hohe Einsatz digitaler Geräte und Tools bei den TCA-Tagen zeigt auch einmal mehr, dass die Organisatoren einen enorm guten Job gemacht haben, wissen was sie tun und Konzepte nicht nur umsetzen, weil sie NEU sind, sondern weil die fast 100 Teilnehmer davon profitieren können.

Alles in allem kann ich der NA für diese Organisation und Leidenschaft danken und freue mich für jeden, der in Zukunft eine solche Veranstaltung in Riga besuchen kann. Es sollte auch erwähnt werden, dass Riga eine der schönsten Städte in Europa ist. TCAs in Riga und ein Besuch der Stadt lohnen sich jedes Mal, vielen Dank!

Likeme (3)