StreetCo: Eine inklusives Navi für Fußgänger!


Nach einem Unfall vor einigen Jahren musste Arthur Alba mit Krücken gehen. Damals wurde ihm bewusst, wie schwierig es ist, sich als Fußgänger mit eingeschränkter Mobilität auf öffentlichen Wegen zu bewegen. Angesichts von Bauarbeiten, Baugerüsten und Löchern auf Gehwegen ist es für einen Fußgänger mit eingeschränkter Mobilität manchmal eine echte Herausforderung, sich in der Stadt zu bewegen.
Eingeschränkte Mobilität betrifft nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern gehört auch zum Alltag von Senioren, Eltern mit Kinderwagen oder Reisenden mit Koffern.
Als Arthur feststellte, dass es für Fahrzeuge viele verschiedene Lösungen zur Erleichterung der Fortbewegung gab, begann er, an einer Lösung für Fußgänger zu arbeiten.
Auf Grundlage der erfolgreichen Erfahrungen mit der Navigations-App Waze* dachte er darüber nach, Städte für alle zugänglicher zu machen, und die Fortbewegung für Fußgänger mit eingeschränkter Mobilität sicher und barrierefrei zu machen.

Sein Projekt erblickte schließlich das StreetcoLicht der Welt. Es handelt sich um ein kollaboratives Navigationssystem für Fußgänger, das andere Fußgänger in Echtzeit über Hindernisse auf der Straße informiert.
Nach der Corona-Pandemie nahm die Entwicklung von Streetco Fahrt auf, mehrere Städte schlossen sich dem wichtigen Thema an, um ihre Straßen für alle zugänglicher zu machen.
Heute sind mehr als zwanzig Städte in Frankreich und dem Rest Europas an diesem Projekt beteiligt, und auch die Stadt Paris hat es im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele aufgegriffen. Ziel ist es, die Barrierefreiheit zu verbessern und die Fortbewegung von Fußgängern mit eingeschränkter Mobilität während der gesamten Zeit der Spiele und natürlich auch danach zu erleichtern. Angestrebt werden 10 000 Meldungen.
Um dieses Ziel zu erreichen, fördert das StreetCo-Team die Bildung von Communitys in Städten. Bestehend aus lokalen Akteuren, Vereinen, Unternehmen, Universitäten... So dass alle dazu beitragen, die Straßen ihrer Stadt zu kartografieren.
Es werden Challenges veranstaltet, die Menschen in der Community dazu motivieren sollen, Streetco auf ihrem Smartphone zu installieren und die App auf ihren täglichen Fahrten zu nutzen. Die App ermöglicht sowohl die Kartierung der Stadt als auch die Meldung von Hindernissen auf befahrenen Strecken. Es ist gleichzeitig eine Gelegenheit für alle, eine Aktion mit großer sozialer Wirkung durchzuführen, bei der man beim Gehen etwas Gutes für sich selbst und andere tun kann.
Im vergangenen Jahr war Streetco außerdem Preisträger des Programms „Impact Data„ von 21|, dem Accelerator für soziale Innovation des französischen Roten Kreuzes und Nexem...
Für Arthur war es eine Gelegenheit, StreetCo einem breiten Publikum vorzustellen, darunter auch Freiwilligen. Letztere können besonders zur Kartierung der Orte, an denen sie tätig sind, beitragen. Aber auch andere Formen der Freiwilligenarbeit werden gefördert. Wer mit dieser App zu Fuß unterwegs ist, trägt zu einer Stadt bei, die für Menschen mit Behinderung besser zugänglich ist.
Innerhalb der nationalen Rotkreuz-Gemeinschaft, die aus Freiwilligen, Angestellten und Studierenden besteht, wird ein Wettbewerb veranstaltet, bei dem es darum geht, möglichst viele Hindernisse in den jeweiligen Städten zu melden. Damit wird ein Pool gebildet, aus dem Jugendlichen aus den Ausbildungseinrichtungen des Französischen Roten Kreuzes Plätze für die Olympischen Spiele in Paris angeboten werden.
Inzwischen denken Arthur und das Team des DIH (Humanitäres Völkerrecht) des Französischen Roten Kreuzes über eine Version von Streetco für Konfliktgebiete nach. Viele Orte in Konfliktgebieten sind vermint und Kartierung und Meldung könnten viele Leben retten.

*Waze ist eine Navigationsanwendung in Echtzeit, die Daten von Millionen von Autofahrern auf der ganzen Welt nutzt. Die zahlreichen Funktionen der App helfen den Nutzern, sich auf ihren täglichen Fahrten sicher zu bewegen: GPS-Navigation, Live-Verkehrsinformationen, genaue Schätzungen der Ankunftszeiten sowie zahlreiche Echtzeit-Sicherheitswarnungen wie Straßenarbeiten und -unfälle, Schlaglöcher....
[Übersetzung : NSS EPALE France]