European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen

Popular searches on EPALE

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

Adult learning vs. COVID-19

In den letzten Monaten hat der Ausbruch des Coronavirus ("COVID-19-Krise") das Ausmaß einer weltweiten Pandemie angenommen, und die Auswirkungen der Krise sind in fast allen Bereichen der Gesellschaft zu spüren. Der Bildungssektor ist hier keine Ausnahme. Die COVID-19-Pandemie hat eine Digitalisierung der Bildung erzwungen und die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung dazu gebracht, neue Wege des Lehrens und Lernens zu erkunden. Akteure auf allen Ebenen - Regierungen, öffentliche und private Organisationen, Gemeinschaften und Einzelpersonen -  haben Innovationen und kreative Lösungen entwickelt und umgesetzt, um sicherzustellen, dass die Bildungssysteme in Anbetracht dieser Situation weiter funktionieren können.   Die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Erwachsenenbildung (AL) waren ebenfalls akut. Die Teilnahme an der Erwachsenenbildung wurde beeinträchtigt, und Anbieter und Lehrkräfte in der Erwachsenenbildung standen vor zahlreichen Herausforderungen, um ihre Lernangebote fortzuführen und sich auf die Situation einzustellen. Die Krise und ihre weitreichenden Auswirkungen auf die Volkswirtschaften und Gesellschaften weltweit haben auch die herausragende Rolle der Erwachsenenbildung in einer von COVID-19 betroffenen Welt deutlich gemacht.

Die ET2020-Arbeitsgruppe Erwachsenenbildung hat einen Bericht erstellt, der einen Einblick in die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Erwachsenenbildung sowie in die Rolle geben soll, die die Erwachsenenbildung im Zusammenhang mit der Krise (und künftigen ähnlichen Krisen) spielen kann. Diese Erkenntnisse sollen in die Diskussion über die Erwachsenenbildung auf nationaler und europäischer Ebene einfließen.