European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

RESSOURCEN

Vhs-Lernportal - Alle Kurse und Apps

Der Originalbeitrag wurde im vhs - Lernportal veröffentlicht..

Gefördert von AphaDekade und Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


Im vhs-Lernportal stehen Ihnen eine Vielzahl von digitalen Lehrwerken und Materialien zur Verfügung – mit interaktiven Übungen, Audios und Videos. Suchen Sie sich hier das passende Angebot für Ihre Lerngruppe aus. Einige Kurse gibt es zusätzlich oder ausschließlich als App.

Angebote:

  • Deutschlernen
  • Berufssprache
  • Schreiben und Lesen
  • Rechnen
  • Gesundheit
  • Grundbildung
  • Digitales
  • Apps
  • Politik und Gesellschaft
  • Schulabschluss

ABC-Deutschkurs: Eine digitale Einführung in das deutsche Schriftsystem mit zahlreichen multimedialen Elementen: vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als digitales Lehrwerk anerkannt.

  Zum Kurs

A2-B1-Deutschkurs Beruf: Ein Berufssprachkurs mit zwei parallelen Lernstängen, abgestimmt auf die DeuFöV-Spezialkurse A2 und B1.

 

  Zum Kurs

 

B2-Deutschkurs Beruf: Ein branchenübergreifender Berufssprachkurs für Lernende ab B1-Niveau, basierend auf dem Konzept des DeuFöV-Basiskurses B2.

  Zum Kurs

Schreiben: Ein Kurs für gering literalisierte Erwachsene auf Alpha-Level 1 bis Alpha-Level 4, basierend auf dem DVV-Rahmencurriculum Schreiben.

 Zum Kurs

Rechnen: Ein Kurs für Erwachsene, die nicht oder nicht ausreichend rechnen können, basierend auf dem DVV-Rahmencurriculum Rechnen.

 Zum Kurs

Digitale Welt: Ein modulares Lernangebot, das in die Bedienung von Smartphone und Computer einführt und ein grundlegendes Verständnis für die digitale Welt vermittelt.

 Zum Kurs

Gesundheit: Ein Angebot zur familienorientierten Gesundheitsbildung, das gleichzeitig Lesen, Schreiben und Rechnen trainiert.

 Zum Kurs

Schreiben und Lesen im Beruf: Ein Kurs zur branchenunabhängigen Lese- und Schreibförderung, vorrangig für Erwachsene mit Deutsch als Erstsprache.

 Zum Kurs

Schreiben und Lesen - Hilfskraft - Pflege: Ein digitales Lese- und Schreibtraining für (angehende) Pflegehilfskräfte mit Fokus auf ambulante Pflege.

 Zum Kurs

Schreiben und Lesen - Fachkraft - Pflege: Ein digitales Lese- und Schreibtraining für (angehende) Pflegefachkräfte mit Fokus auf die Berufsfelder Krankenhaus und Seniorenheim.

 Zum Kurs

Schulabschluss Deutsch: Eine digitale Lernumgebung für den Deutschunterricht in Lehrgängen zum Nachholen des Hauptschulabschlusses.

 Zum Kurs

Schulabschluss Mathematik: Eine digitale Lernumgebung für den Matheunterricht in Lehrgängen zum Nachholen des Hauptschulabschlusses.

 Zum Kurs

Schulabschluss Englisch: Eine digitale Lernumgebung für den Englischunterricht in Lehrgängen zum Nachholen des Hauptschulabschlusses.

 Zum Kurs

Test-Trainer zum Orientierungskurs: Ein Kurs zur selbstständigen Vorbereitung auf den Test „Leben in Deutschland“.

 Zum Kurs

Mein Handy: Ein Mini-Kurs, der die Grundlagen zur Nutzung eines Smartphones vermittelt, konzipiert für Alphabetisierungs- und Grundbildungskurse.

 Zum Kurs

Gesunde Ernährung: Ein offener Selbstlernkurs für Menschen mit wenig Leseroutine rund um die Themen Einkaufen, Vorrat, Kochen und Küchenhygiene.

Zum Kurs

Wahlen und Wählen: Der Kurs für Menschen mit eingeschränkter Lese- und Schreibfähigkeit erläutert die Bundestagswahl und zeigt, was beim Wählen zu beachten ist.

Zum Kurs

App ABC-Deutsch: Dies ist die App zum ABC-Deutschkurs. Sie ermöglicht Lernen ohne Internetzugang.

Zur App

App Einstieg Deutsch: Mit der App können Geflüchtete selbstständig erste Wörter und Phrasen zur Verständigung in Alltagssituationen üben.

Zur App

App Stadt  Land  DatenFluss: Eine App zur Verbesserung der Datenkompetenz für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen

Zur App


 Nähere Informationen zum Lernportal: vhs-Lernportal - Alle Kurse und Apps – unser digitales Lernmaterial im Überblick

Resource Details
Lernportal.
Autor der Ressource
vhs Lernportal
Likeme (0)