SKILL UP! Erweitern Sie Ihr Fachwissen in der Beratung weiblicher digitaler Führungskräfte


Im Rahmen des DIGIGEN-Projektes entstand ein Weiterbildungskonzept mit dem Ziel, weibliche Führungskräfte bei der Entwicklung ihrer digitalen Kompetenzen beratend zu unterstützen. Dazu wurden zahlreiche Schulungs- und Informationsmaterialien entwickelt, die sowohl für Präsenzseminare als auch für digitales Selbstlernen geeignet sind. Das Projekt endet nun im Oktober 2024 und wir freuen uns sehr, die finalen Ergebnisse mit Ihnen teilen zu können.

Die Materialien richten sich an Beratungsfachkräfte, Trainer*innen und (weibliche) Führungskräfte und sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Niederländisch, Ungarisch und Litauisch auf der Projektwebseite verfügbar. Folgende Themen werden abgedeckt:
Digitale Führung und Führungskompetenzen
Führung im digitalen Kontext
Weibliche Karrieren und Empowerment
Organisationaler Kontext und Unterstützung
Berufliche Beratung
Die Projektergebnisse umfassen ausführliche Hinweise für Trainer*innen in Form eines Modulhandbuchs und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Darüber hinaus stehen PowerPoint-Präsentationen, Informationsskripte und eine problembasierte Lerndatenbank als Selbstlernangebot und als Schulungsmaterial zur Verfügung.
Alle verfügbaren Materialien sind bedarfsorientiert aufgebaut und abrufbar. Bedarfsorientiert bedeutet, dass jede interessierte Person die für sie relevanten Dokumente einsehen bzw. herunterladen kann. Bei Interesse am gesamten Material empfehlen wir, die von uns vorgeschlagene Reihenfolge einzuhalten.
Die verschiedenen Teile des Weiterbildungsprogramms stehen auf der DIGIGEN-Projektwebsite kostenlos in fünf Sprachen zur Verfügung: Englisch, Deutsch, Ungarisch, Niederländisch und Litauisch. Sie finden das Weiterbildungskonzept außerdem im Online-Kurskatalog der EPALE-Plattform.
Mit dem DIGIGEN-Weiterbildungskonzept können Sie Ihr Fachwissen in der Beratung von weiblichen digitalen Führungskräften erweitern und sich beruflich besser aufstellen. Überzeugen Sie sich selbst!
Für weitere Informationen zum Projekt, gibt es hier den DIGIGEN-Flyer.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit und füllen Sie die anonyme Umfrage zur Plattform aus.