EPALE-Podiumsdiskussion Erwachsenenbildung im Justizvollzug

Online-Podiumsdiskussion: Erwachsenenbildung im Justizvollzug
EPALE lädt zur offenen Diskussionsrunde mit Expert*innen ein
Im Zuge des aktuellen EPALE-Quartalsthema findet innerhalb der Themenwoche am 20.03.2025 eine offene Podiumsdiskussion statt.
Unter dem Titel "Erwachsenenbildung im Justizvollzug - Wunsch und Wirklichkeit" kommen Expert*innen aus dem Themenfeld zusammen, um ihre Perspektiven und Erfahrungen zu teilen. Moderiert wird die Veranstaltung von Alan Smith, der die Podiumsdiskussion leitet und die Teilnehmenden anschließend zur interaktiven Diskussion einlädt. In circa 90 Minuten erhalten Sie die Gelegenheit, sich mit unterschiedlichen Blickwinkeln auseinanderzusetzen, Fragen zu stellen und neue Impulse für die Bildungsarbeit in diesem besonderen Bereich zu gewinnen.
🗣 Moderation:
- Alan Smith, ehemaliger Koordinator des EU-Programms für die Erwachsenenbildung bei der EU-Kommission und Ehrenmitglied der Europäischen Vereinigung für Bildung im Justizvollzug (European Prison Education Association - EPEA)
💬 Podium:
- Prof. Dr. Jens Borchert, Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Merseburg
- Peter Dohmen, Fachbereichsleiter und Projektreferent beim Westdeutschen Handwerkskammertag, Düsseldorf
- Dr. Martin Hölzen, Fachbereichsleiter Bildung an der JVA für Frauen Vechta
- Stefan Knospe, EDV-Berater (JVA Hahnöfersand) und freiberuflicher Lehrer (JVA Billwerder), Hamburg
Kim Schlangen, Leiterin der Vollzugsabteilung „Ausbau von sozialen Kompetenzen und Motivation“ an der JVA Bremen
Teilnahme und Anmeldung
Die Veranstaltung findet online statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie den entsprechenden Webex-Link zur Teilnahme.
Anmeldung per Mail: epale@bibb.de (Betreff: EPALE-Expertenrunde)
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion und Ihre aktive Beteiligung!
Ihr EPALE-Team
Weitere Diskussion zum Thema auf EPALE
Vielen Dank an alle Podiumsteilnehmenden und unseren Moderator Alan Smith für die tolle Podiumsdiskussion am 20.03. Wir haben spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der Erwachsenenbildung im Justizvollzug erhalten.
Weiter diskutieren können Sie unter: https://epale.ec.europa.eu/de/discussions/diskussion-erwachsenenbildung-im-justizvollzug
Wir laden Sie herzlich ein sich mit Ihren Bemerkungen, Fragen und Anregungen einzubringen.