Digitale Medien - Chance für berufliche Inklusion?

Das Projekt VIA4all lädt ein zur Tagung unter dem Titel "Digitale Medien - eine Chance für berufliche Inklusion?! Neue Ansätze und Konzepte". Digitale Medien können genutzt werden, um eine Synthese von Arbeiten und Lernen herzustellen. Sie dienen dabei als Lehr- und Lernwerkzeuge. Auf der Tagung stellen sich vier Projekte aus dem Bereich Medien in der beruflichen Bildung vor: VIA4all steht für "Video Interactive & augmented - arbeitsprozessorientiert lebenslang lernen in Aus- und Weiterbildung. Entwickelt wird hier ein ganzheitliches E-Learning-Angebot für Beschäftigte mit und ohne Behinderung. MESA beschäftigt sich mit dem Medieneinsatz in der Schweißausbildung. Digitale Tools zur Integration von Lernen und Erfahrung im Baugewerbe ist das Thema des Projekts DIGIPROB. Und BLINK entwickelt ein mediengestütztes ausbildungsbegleitendes Förderkonzept für benachteiligte Jugendliche. Nach den Vorträgen gibt es die Gelegenheit zu Nachfragen und zur Diskussion.