European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

Neuigkeiten

"Das Leben eines Baumes" - Der neue Film von LIFE+ ForBioSensing

Zycie_drzewa_1

Lesedauer circa drei Minuten – Lesen, liken und kommentieren!

Originalspache: Polnisch


Das Projekt LIFE+ ForBioSensing

Das Projekt "LIFE+ ForBioSensing PL - Umfassendes Monitoring der Dynamik von Waldbeständen im Białowieża-Urwald anhand von Fernerkundungsdaten" ist ein EU-Projekt, das in den Jahren 2014-2021 von zwei Teams von Spezialist*innen durchgeführt wird: dem Waldforschungsinstitut in Białowieża und dem Waldforschungsinstitut in Sękocin Stary.

Ziel des Projekts ist es, ein System zur Waldbeobachtung im Białowieża-Urwald zu entwickeln und anzuwenden: die Entwicklung einer Methode zur Überwachung einer großen Waldfläche unter Einsatz modernster Technologien. All das soll helfen, wertvolle Naturräume besser zu analysieren und zu überwachen - nicht nur im Urwald von Białowieża, sondern auch in anderen europäischen Gebieten. Die Projektdaten werden aus der Ferne erhoben, was in Verbindung mit den Ergebnissen der Bodenmessungen einen guten Einblick in den aktuellen Zustand der Wälder und ihrer Dynamik erlaubt. Die Analyse der Faktoren und ihrer Intensität ermöglicht die Umsetzung geeigneter Maßnahmen, um den Erhalt und Schutz des Białowieża-Urwaldes, eines wertvollen Naturerbes, zu gewähren.

Eine wichtige Aufgabe ist die Bekanntmachung des Projekts. Der Kontakt mit den Medien, die persönliche Begegnung mit Menschen und die Bereitstellung von multimedialem Material ermöglichen ein besseres Verständnis der Gesellschaft für den Zustand des Waldes und die Dynamik seiner Veränderungen. Die Projektergebnisse werden auch in Form von Studien und Karten dargestellt, die auf spezifische Veränderungen und deren Ursachen im Laufe der Jahre hinweisen.

Das Leben eines Baumes

Der Film "Das Leben eines Baumes" erzählt die Geschichte des Waldes - genauer gesagt, das Leben eines Baumes im Wald (vom Samen bis zu seinem Tod), der viele wichtige Funktionen in der Umwelt und im menschlichen Leben erfüllt. Er beeinflusst das Klima, fördert die Artenvielfalt, liefert Sauerstoff – er ist die sogenannte "grüne Lunge". Bäume sind die Heimstätte vieler Tierarten, und ihr natürlicher Wert steigt mit dem Alter. Je älter die Bäume, desto größer ist die Zahl der sie bewohnenden Organismen, darunter seltene und gefährdete Tiere, Pflanzen und Pilze. Während der projektbezogenen Außenarbeiten gehen die Spezialisten an vielen bunten Bäumen vorbei, sehen, wie sie sich von Woche zu Woche, von Monat zu Monat verändern. Dies ist die erste Produktion vom ForBioSensing-Team, bei der es in keiner der Szenen einen Menschen zu sehen gibt. Sie widmet sich ganz der natürlichen Schönheit des Waldes.

Künstlerische Aufnahmen lassen den Betrachter auf ein hohes Maß an Immersion treffen (d.h. den Eindruck eines echten "Eintauchens" in die im Film präsentierte Welt). Gleichzeitig wurde der gesamte Film in einem leicht mysteriösen und dunkel anmutenden Klima realisiert, was zweifellos die Attraktivität und Originalität der gesamten Produktion beeinflusst. Im Urwald pulsiert immer das Leben. Er ermöglicht Ihnen, eine großartige Flora und Fauna mit allen Sinnen zu genießen.

Schauen Sie hier den Film [PL mit EN Untertiteln]: Die Wildnis ist immer noch ein Geheimnis, lassen Sie uns das Geheimnis enthüllen...

Für mehr Informationen besuchen Sie die Projektwebsite [EN].

Likeme (4)

Kommentar