European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

Blog

Podcast EPALE insights | Staffel 3: Organisationsentwicklung in der Erwachsenenbildung

Jetzt reinhören! EPALE insights - ein Weiterbildungsthema, fünf Folgen, verschiedene Perspektiven.

EPALE insights – ein Weiterbildungsthema, fünf Folgen, verschiedene Perspektiven 

In dieser Podcastreihe auf EPALE beleuchtet Bildungsfrau und EPALE Community Motivatorin Sabine Bertram ein Thema aus dem vielfältigen Weiterbildungskosmos aus unterschiedlichen Perspektiven. Jede Staffel steht unter einem Schwerpunktthema. Gemeinsam mit Expert*innen, Praktiker*innen und Bildungsbegeisterten werden möglichst viele Aspekte und Facetten ausgelotet. Ziel ist es, einen Überblick zu bieten und zugleich Impulse für die praktische Arbeit zu geben.

Staffel 3: Organisationsentwicklung in der Erwachsenenbildung

Die eigene Bildungseinrichtung immer wieder auf aktuelle und zukünftige Anforderungen hin auszurichten, ist eine Mammutaufgabe. Und vor allem ist es eine sehr individuelle Angelegenheit. Denn natürlich gibt es allgemeine Empfehlungen, zahlreiche Regalmeter an Fachliteratur und Schlagwörter wie Agilität und flache Hierarchien. Doch wie man das passende Rezept für die eigene Organisation findet, das ist gar nicht so einfach. In dieser 3. Staffel EPALE insights wird deshalb im Rahmen von fünf Folgen das Thema „Organisationsentwicklung in der Erwachsenenbildung“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Dabei gibt es neben einer thematischen Rahmung und praktischen Tipps auch ausführliche Einblicke in drei Erwachsenenbildungseinrichtungen.

Gesprächspartner*innen in dieser Staffel:


Folge 1: Organisationsentwicklung – was ist das eigentlich?

In dieser Folge geht es zuerst einmal um Grundlagen und auch um verschiedene Perspektiven auf die Komplexität von Organisationsentwicklung im Kontext von Erwachsenen- und Weiterbildung. Das Potential von Qualitätsmanagementverfahren wird ebenso skizziert, wie auch Managementmoden wie Agilität kritisch beleuchtet werden. Mit dabei sind Hendrik Epe, Dr. Julia Koller und Dr. Martin Reuter.

🔊 Jetzt abspielen: Staffel 3 | Folge 1 🔊

 

Folge 2: Organisationsentwicklung am Beispiel des Paritätischen Bildungswerks Bremen

Das Paritätische Bildungswerk Bremen hat nach einem Leitungswechsel im Jahr 2018 einen komplexen Organisationsentwicklungsprozess durchlaufen, der nach wie vor nicht zu Ende ist. Geschäftsführerin Frauke Felix gibt Einblicke in die Schritte, die gegangen worden sind und die Themen, die anstehen. Auch die europäische Vernetzung spielt hier eine Rolle.

🔊 Jetzt abspielen: Staffel 3 | Folge 2 🔊

 

Folge 3: Agile Programmplanung am Beispiel der vhs Landkreis Gießen

Volkshochschule und Agilität – kann das zusammen gelingen? Der Leiter der vhs Landkreis Gießen, Torsten Denker, findet: ja! Angeregt durch die Corona-Pandemie hat das Team die Programmplanung auf eine agile Vorgehensweise umgestellt und damit auch andere Dinge innerhalb der Organisation in Bewegung gesetzt. Mehr dazu in dieser Folge.

🔊 Jetzt abspielen: Staffel 3 | Folge 3 🔊

 

Folge 4: Agile Organisation am Beispiel der vh Ulm

Eine agile Organisationsstruktur in einer Volkshochschule ist umsetzbar – das zeigt das Beispiel Volkshochschule Ulm. Seit 15 Monaten befindet sich die Einrichtung in einem rasanten Entwicklungsprozess, der nicht nur die Reaktionsfähigkeit der vh Ulm erhöht und zugleich die Zusammenarbeit im Team verbessert. Was genau verändert wurde, berichtet der Leiter Dr. Christoph Hantel. 

🔊 Jetzt abspielen: Staffel 3 | Folge 4 🔊

 

Folge 5: Die Quintessenz: Strategien, Tipps und Tricks für gelungene Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklungsprozesse sind hochgradig individuell – und gleichzeitig gibt es parallelen. Diese werden in dieser abschließenden Folge dieser Staffel zusammengestellt und kommentiert. Auch gibt es eine Antwort auf die Frage, was erwachsenenpädagogische Einrichtungen zukunftsfit macht. Mit dabei sind Torsten Denker, Hendrik Epe, Frauke Felix und Dr. Julia Koller.

🔊 Jetzt abspielen: Staffel 3 | Folge 5 🔊

 

Likeme (3)
Schlagwörter