EPALE-Schwerpunktthema: Soziale Medien in der Erwachsenenbildung


Das EPALE-Schwerpunktthema im Monat Februar bilden die sozialen Medien in der Erwachsenenbildung.
Es gibt viele Pädagogen und Ausbilder, in deren Augen die sozialen Medien Lernenden bestenfalls als Unterhaltungsmittel und schlimmstenfalls als Ablenkung dienen. Mit weltweit über 3 Milliarden Nutzern sozialer Medien lässt sich die Attraktivität von Community-Plattformen und sozialen Netzwerken jedoch nicht mehr leugnen. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich daher das Thema der Nutzung sozialer Medien im Bildungsbereich, um das Lernen interaktiver und ansprechender zu gestalten.
Soziale Medien können nicht nur von Lernenden, sondern auch von Pädagogen und Ausbildern als Instrument der Peer-to-Peer-Kommunikation genutzt werden. Zudem können sie die Kommunikation zwischen Pädagogen und Lernenden verbessern oder zur einer interaktiveren Gestaltung der Lehrmethoden beitragen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Zugang zu Informationen zu ermöglichen, was sie zu einem nützlichen Instrument für nicht-formales und informelles Lernen macht.
Hier bei EPALE wissen wir das Potenzial der sozialen Medien im Bereich der Erwachsenenbildung zu schätzen. Unter folgenden Links finden Sie Beiträge aus der Community und den nationalen Teams zu diesem Thema. Schauen Sie im Februar regelmäßig bei EPALE vorbei, um neue Inhalte zu erkunden! |
Beiträge:
- Social media for low-skilled adults: New opportunities
- Mobile learning and social media in adult learning
- Reflection of social media in adult education context in international projects
- Pedagogy-driven design of virtual learning environments
- Pathfinding for professional development for vocational teachers through virtual networking
- Toolkit for social web and interaction: Social media technologies for European national and regional museums
Kommentar
Manuprāt, vislielākās
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Piekrītu, ka šī padomju laika
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Experimenting in a virtual Community of Practice
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Paldies par šo rakstu! Es
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
It is called 'Social media'
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
21. gadsimtā ir jāizmanto
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Esperienza diretta nell'uso della tecnologia
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Social media, safety behaviors
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Priecājos par šo skatījumu uz
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Analysis
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Digitalizācija