European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

RESSOURCEN

Erster nationaler Bildungsbericht für Luxemburg

Der vorliegende erste nationale Bildungsbericht für Luxemburg beschreibt und analysiert das Bildungssystem des Landes aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Er entwirft ein detailliertes Bild der vorschulischen und schulischen Bildung sowie der Berufs- und Weiterbildungsangebote im Großherzogtum und ist eine auf eine breite Datenbasis gestütze  wissenschaftliche Analyse der Rahmenbedingungen und Ergebnisse von Bildungsprozessen. Der Bericht trägt zur Transparenz des Bildungssystems bei und schafft so eine der Grundlagen für eine informierte Diskussion über Bildung und Schule. Als Zielgruppe werden professionelle Akteure im Bildungswesen ebenso wie eine interessierte Öffentlichkeit angesprochen.

Der Bildungsbericht besteht aus zwei Bänden. Im ersten Bande – einer Sonderausgabe der Chiffres Clés de l’Éducation Nationale – werden Statistiken, Indikatoren und Karten zum Luxemburger Bildungssystem referiert und in übersichtlicher  Form dargestellt. Der vorliegende zweite Band mit dem Titel „Bildungsbericht Luxemburg 2015. Analysen und Befunde“ präsentiert wissenschaftliche Studien und Analysen zum Bildungssystem Luxemburgs aus pädagogischer, soziologischer, historischer, linguistischer und kognitionspsychologischer Perspektive.

Resource Details
ISBN
978-99959-1-035-8
Autor der Ressource
Ministère de l'Éducation Nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse, Dr. Thomas Lenz, Prof. Dr. Andreas Hadjar, Prof. Dr. Adelheid Hu, Prof. Dr. Romain Martin, Prof. Dr. Christine Schiltz, Prof. Dr. Daniel Tröhler
Art der Ressource
Studien und Berichte
Land
Luxemburg
Datum der Veröffentlichung
Attachments
Likeme (0)