Dossier „Alphabetisierung und Basisbildung“

Vergangenen Winter hat die Bildungsforscherin Monika Kastner ihr 2013 erstmals erschienenes Dossier zu „Alphabetisierung und Basisbildung für Erwachsene“ umfassend aktualisiert und erweitert. Nun steht das Dokument auch als E-Paper und E-Book zur Verfügung. Interessierte können es in verschiedenen Formaten herunterladen, ausdrucken oder unterwegs auf mobilen Endgeräten lesen und sich so über Grundlagen, Bildungspraxis und Bildungspolitik im Kontext von Alphabetisierung und Basisbildung informieren.
Kastner ist Assistenzprofessorin am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Universität Klagenfurt. Sie habilitierte sich 2010 mit einer Untersuchung zur Basisbildung. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte sind: Bildungsbenachteiligte Erwachsene (u.a. Lehr-/Lernforschung und Zielgruppen-/TeilnehmerInnenforschung); Evaluationsforschung/pädagogische Qualität im Kontext lebensbegleitender Bildung; Analyse und Gestaltung des Zusammenhangs von Arbeit - Bildung – Lebenswelt.
Dossier als PDF, EPUB und MOBI lesen
Das Dossier „Alphabetisierung und Basisbildung für Erwachsene“ kann als E-Paper im PDF-Format sowie als E-Book in den gängigen Formaten EPUB und MOBI heruntergeladen werden. Es steht somit auf Tablet, E-Book-Reader und Smartphone zur Lektüre zur Verfügung.
Die Themenreihe mit fundierten Hintergrundinformationen
Die Publikation „Alphabetisierung und Basisbildung für Erwachsene“ erscheint in der Rubrik „Themen“ als „Dossier erwachsenenbildung.at“. In dieser Reihe beschreiben ausgewiesene ExpertInnen auf fundierte Weise aktuelle Themen der Erwachsenen- und Weiterbildung. Parallel zur Website erscheinen neue Dossiers auch als E-Paper und E-Book.
Redaktion, Text: CONEDU