forum eb: Fortbildung wird zum schnellen Konsum

Fortbildung wird zum schnellen Konsum: Wie Ostbelgiens Bildungsträger auf neue Trends reagieren
Die Art und Weise, wie Menschen ihre Freizeit gestalten, hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Digitale Medien, flexible Arbeitszeiten und ein wachsendes Bedürfnis nach individueller Entwicklung prägen die Freizeitgestaltung – und beeinflussen auch die Erwachsenenbildung. Wie reagieren Bildungsträger auf diese Veränderungen?
Liliane Mreyen, Geschäftsführerin des Volkshochschule- Bildungsinstituts VoG der deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen, gibt Einblicke in die Entwicklungen und Herausforderungen.
