European Commission logo
Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

National Support Services - Austria

Flag/

    Organisation einrichten

    Der OeAD ist Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung.

    Seit 60 Jahren berät, unterstützt und vernetzt der OeAD mit seinen zukunftsorientierten Programmen Menschen und Institutionen in Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur. Als Agentur der Republik Österreich trägt der OeAD damit zu einer inklusiven, gleichberechtigten und qualitativ hochwertigen Bildung bei. Die Tätigkeitsfelder des OeAD liegen in Österreich, Europa und international in Schwerpunktländern.

    Der OeAD ist eine Schnittstelle zu Bildungsangeboten für alle Lebensphasen – von dem Kindergarten und der Schule über Hochschule und Wissenschaft bis hin zur Berufsbildung und Erwachsenenbildung. Unsere wichtigsten Instrumente sind der europäische und internationale Austausch und die transnationale Mobilität, die wir an Schlüsselstellen fördern und operativ unterstützen. So ist der OeAD als Nationalagentur u.a. für die Umsetzung von Erasmus+, das Europäische Solidaritätskorps in Österreich und EPALE zuständig. 

     

    Quelle: https://oead.at/de/der-oead

    Mit der Umsetzung von EPALE unterstützt der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung, in seiner Funktion als NSS Austria die qualitativ hochwertige Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung. Die NSS Austria gibt neue Impulse zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen nationalen und europäischen Bildungseinrichtungen sowie Praktiker/innen der Erwachsenenbildung.

    Die NSS Austria berücksichtigt die nationalen Gegebenheiten bei der Umsetzung von EPALE in Österreich. Ziel ist es, die Einbindung der österreichischen Erwachsenenbildung in europäische Aktivitäten zu stärken, das Bildungsangebot für erwachsene Lernende zu verbessern und Fachleute der Erwachsenenbildung europaweit zu vernetzen.

    Seit 2015 stellt die österreichische NSS in Zusammenarbeit mit nationalen Stakeholdern Nachrichten, Fachinformationen, Veranstaltungen, Blogbeiträge, relevante Dokumente und andere Ressourcen zur Verfügung.

    Koordinatorin: Carin Dániel Ramírez-Schiller

    Programm Officer: Eva Baloch-Kaloianov

    Programm Officer: Andrea Nakarada

    Programm Officer: Anna Schneider

    Das österreichische Bildungssystem

    Die Website www.bildungssystem.at informiert über das österreichische Bildungssystem.

    Erwachsenenbildung

    Die Erwachsenenbildung ist der einzige Bildungsbereich in Österreich, für den es keine gesetzlichen Bestimmungen gibt. Öffentliche und private Anbieter bieten eine Vielzahl von ergänzenden Kursen zu persönlichen und beruflichen Themen an.

    Relevante Links

    www.bmbwf.gv.at

    www.erwachsenenbildung.at

    www.erwachsenenbildung.at/magazin/

    www.initiative-erwachsenenbildung.at

    www.oe-cert.at/

    www.wba.or.at/de/

    www.adulteducation.at/

    Eurydice regarding Austria

    Associations, initiatives and organisations

    Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Bildungswerke in Österreich    

    www.aebw.at

    ARGE Bildungshäuser Österreich

    www.arge-bildungshaeuser.at

    Berufsförderungsinstitut Österreich (bfi)

    www.bfi.at

    Büchereiverband Österreichs (BVÖ)

    www.bvoe.at

    Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb)

    www.bifeb.at

    Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich

    www.forumkeb.at

    Geschäftsstelle Initiative Erwachsenenbildung

    www.initiative-erwachsenenbildung.at

    Institut für Bildungsentwicklung Linz

    http://bildungsentwicklung.com

    Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ)

    www.Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs.at

    Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)

    www.lfi.at

    Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung

    www.politischebildung.at

    Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung (öibf)

    www.oeibf.at

    Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung (OIEB)

    www.oieb.at

    Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich (Ö-Cert) 

    http://oe-cert.at

    Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung

    www.voegb.at

    Ring Österreichischer Bildungswerke

    http://ring.bildungswerke.at/

    Verband österreichischer Volkshochschulen (VÖV)

    www.vhs.or.at

    Weiterbildungsakademie Österreich (wba)

    www.wba.or.at/

    WIFI Österreich (WIFI)

    www.wifi.at

     

    Federal Ministries

    Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
     

    www.sozialministerium.at
     

    Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
     

    www.bmaw.gv.at

    Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
     

    www.bmbwf.gv.at

    Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
     

    www.bmeia.gv.at

     

    Research institutions

    3s Unternehmensberatung GmbH

    http://3s.co.at

    abif - analyse, beratung und interdisziplinäre forschung

    www.abif.at

    Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    - Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung

    www.ifeb.uni-klu.ac.at

    Donau-Universität Krems - Department für Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement

    www.donau-uni.ac.at/wbbm

    ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft

    www.ibw.at

    Universität Linz-Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung

    www.ibe.co.at

    Universität Wien - Institut für Bildungswissenschaft

    http://bildungswissenschaft.univie.ac.at/

    Institut für Höhere Studien, Wien

    www.ihs.ac.at/

    Karl-Franzens-Universität Graz - Instituts für Erziehungs- und Bildungswissenschaft;

    https://www.uni-graz.at/de/studium/bachelorstudien/erziehungs-und-bildungswissenschaft/

    Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen

    www.oefeb.at/

    Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschunghttps://oeibf.at/

    Universität Innsbruck -Institut für Erziehungswissenschaft

    https://www.uibk.ac.at/iezw/

    Zentrum für Soziale Innovation

    www.zsi.at