Themenfokus: Individualität vs. Kollektivität

Die globale Klimakrise mit ihren langfristigen Auswirkungen auf Migration und Ressourcenverteilung lässt sich nur von der Weltgemeinschaft lösen. Doch wer ist diese Weltgemeinschaft? Das sind wir alle. Auf den Beitrag jedes Einzelnen wird es ankommen, um dieser Herausforderung gerecht zu werden.
Das ist nur ein aktuelles Beispiel, das den Zielkonflikt zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft aufzeigt.
In unserer modernen Gesellschaft denken viele zunächst an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche - oft fehlt das Kollektivdenken. War das immer so? Wo kommt das her und was können wir dagegen tun? Wie schaffen wir mehr Solidarität und Denken an die Gemeinschaft?
Das vierte Quartal 2023 widmet sich dem EPALE Themenfokus Individualität vs. Kollektivität: Von Oktober bis Dezember 2023 geht es darum, solche Kontroversen zu thematisieren und gleichzeitig mögliche Handlungsoptionen in der Erwachsenenbildung aufzuzeigen.
Das Themenspektrum der Erwachsenenbildung ist dabei groß: Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderung, ältere Menschen – sie alle erfahren Benachteiligung in der Gesellschaft. Wie können sie ihre Individualität gegenüber der Gemeinschaft besser zum Ausdruck bringen? Was muss die Gesellschaft leisten, um Menschen nicht weiter auszugrenzen? Was können Einzelne in der Freiwilligenarbeit oder im Ehrenamt für die Gemeinschaft leisten und was bekommen sie zurück?
Auf europäischer Ebene gibt es zusätzliche EPALE-Themenschwerpunkte.
Nutzen Sie die Gelegenheit und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der europäischen Erwachsenenbildungs-Community!
Registrieren Sie sich auf EPALE und schreiben Sie einen Blogbeitrag, eine News oder stellen Sie eine Veranstaltung auf EPALE ein.
Um einen Blog-Artikel zu veröffentlichen: Registrieren Sie sich zunächst auf EPALE. Unter dem Menüpunkt „Beitragen“ und der Auswahl „Blog“ können Sie anschließend einen neuen Blogbeitrag hinzufügen. Sie können uns auch eine E-Mail senden (epale@bibb.de) und wir helfen Ihnen beim Einstellen Ihres Blogbeitrags.