European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

Neuigkeiten

Österreichischer Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2019: Die Nominierungen

Cinema-strip-64074_640

Zwei Fernsehfilme, fünf Sendereihen und elf Dokumentationen sind für den diesjährigen 51. österreichischen Fernsehpreis der Erwachsenenbildung nominiert, der von den zehn Verbänden der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) vergeben wird.

Nominierungen in der Kategorie "Dokumentation":

In der Kategorie Dokumentation wurden folgende ORF-Produktionen nominiert:

Die Sendungen aus der Reihe „Am Schauplatz“:

  • „Maschine Huhn“ von Klaus Dutzler und Nora Zoglauer sowie

  • „Nachgefragt: Auf dem Abstellgleis. Arbeitslos mit 50+“ und „Wenn Männer Frauen schlagen“ von Julia Kovarik;

Die 3sat-Dokumentationen:

  • „Über:Digitalisierung – Die SMARTE Versuchung“ von Peppo Wagner,

  • „Die Abschaffung der Geschlechter: Typisch Mann, typisch Frau, typisch Was?“ von Constanze Grießler und Franziska Mayr-Keber sowie

  • „Wassernotstand – Trockenübungen in Kapstadt“ von Patrick Hafner;

Die beiden Sendungen aus der Sendereihe „Menschen & Mächte“:

  • „Der längste Tag – 18 Stunden, die Österreichs Schicksal entscheiden“ eine Schwerpunkt 1938-Sendung von Gerhard Jelinek sowie

  • „GLÜCK und VERGESSEN – Leben trotz Demenz“ von Peter Liska;

  • „Momentaufnahmen. Die Kinder von Zaatari“ von Robert Pöcksteiner aus der Reihe „dokFilm“;

  • „Bitcoin – Riskante Geldgeschäfte im Hinterhof“ von Emanuel Liedl und Hans Wu eine Spezialsendung aus der ORF-Sendereihe „ECO“ und

  • „Hitlers Jünger und Gottes Hirten“ von Eva Maria Kaiser aus der Reihe „Kreuz und Quer“.

Nominierungen in der Kategorie "Fernsehfilm"

In der Kategorie Fernsehfilm wurden nominiert:

  • „Die Professorin“ von Peter Payer (Drehbuch und Regie) und David G.L. Weiss (Drehbuch) und Julia Sengstschmid (ORF-Redaktion) sowie

  • „Das Wunder von Wörgl“ von Thomas Reider (Drehbuch), Urs Egger (Regie) und Klaus Lintschinger (ORF-Redaktion).

Nominierungen in der Kategorie "Sendereihen"

In der Kategorie Sendereihen wurden folgende fünf Reihen nominiert:

„oktoSCOUT“, eine Reihe von Okto TV und die ORF-Reihen „Zeitgeschichten“, „Thema“, „WELTjournal“ sowie „FeierAbend“.


Weitere Informationen

Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ): 


 

Quelle: Pressemitteilung des VÖV

Likeme (2)
Schlagwörter