Zukunftsorientierte Weiterbildung braucht Innovation


Mit dem bundesweiten Förderschwerpunkt „Innovative Ansätze einer zukunftsorientierten beruflichen Weiterbildung“ (InnovatWB) unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Entwicklung konzeptioneller Ansätze und Strategien für die Gestaltung eines zeitgemäßen beruflichen Weiterbildungssystems. Insgesamt werden 34 Forschungs- und Entwicklungsprojekte in drei Themenschwerpunkten gefördert:
-
Arbeitskräfte und Qualifikationsentwicklung
-
Professionsentwicklung und Professionalisierung
-
Weiterbildungsforschung.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wurde mit der wissenschaftlichen und administrativen Begleitung des Förderschwerpunkts beauftragt. Weiterführende Informationen zum Förderschwerpunkt finden Sie hier.
Einige InnovatWB-Projekte haben sich schon auf EPALE vorgestellt. Finden Sie heraus, wie die Projekte helfen, die berufliche Weiterbildung neu auszurichten!
![]() MOIN |
![]() MEKWEP |
![]() Pro-Up |
![]() Innowas |
![]() BeWaB |
![]() DigiKo |
![]() DiEDa |
Bilder: Pixabay