European Commission logo
Vytvořit účet
Může vybrat více slov, slova oddělujte čárkou

EPALE - Elektronická platforma pro vzdělávání dospělých v Evropě

15 Pro
2023

EPALE Webinar: Mein professionelles „Ich“ im Gestalten von Lehr-Lernumgebungen der heutigen Zeit – Modul 2

Akce na dálku
Profile picture for user EPALE Österreich.
EPALE Österreich
to

Wir befinden uns in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft. Unser Leben, aber auch unser Lernen wird maßgeblich vom Einfluss der Technik geprägt. ErwachsenenbildnerInnen finden Lernumgebungen vor, die sich rasant weiterentwickeln, und schneller als je zuvor verändert sich der digitale Lern- und Bildungskontext. Ziel des Webinars ist es, dass Sie als Erwachsenenbildner/innen Input erhalten, um zukünftige Lernprozesse in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft „erwachsenengerecht“ und gemäß (medien-)didaktischer und/oder lerntheoretischer Gesichtspunkte zu gestalten.

Dieses Webinar mit Dr. Christina Auer widmet sich der Rolle von ErwachsenenbildnerInnen in ebendieser sich rasant technologisierten Welt und stellt die Haltung und das professionelle Selbstbild von ErwachsenenbildnerInnen als GestalterInnen von Lernumgebungen in den Mittelpunkt. Es wird nicht der Frage nachgegangen, welche Technik und welche Tools unter welchen Umständen am zielgerichtetsten eingesetzt werden können. Es geht vielmehr darum, das eigene mediendidaktische Handeln zu reflektieren, die eigene Haltung im Gestalten von Lernprozessen trotz oder gerade wegen der starken Digitalisierungstendenzen zu hinterfragen und Konsequenzen für das eigene didaktische Handeln abzuleiten. Eine zentrale Frage in diesem Zusammenhang wird auch sein, wie Lernen in den eigenen Lehr-Lernkontexten (gemäß der eigenen impliziten Haltungen und Denkmuster) „erwachsenengerecht“ gestaltet werden kann und welche Rolle digitale Medien hierbei einnehmen (sollen). Im Zentrum stehen die ErwachsenenbildnerInnen und deren ganz persönliches, professionelles „Ich“ als zentrales Element im Gestalten von Lernprozessen mit der eigenen Wertehaltung im Kontext der Digitalisierung und digitalisierter Lernumgebungen, der eigene Professionalitätsanspruch und letztlich das professionelle Selbstbild als GestalterIn von Lernprozessen in einer digitalisierten Gesellschaft.

Webinar 2023 Modul 2

©OeAD/Canva

Modul 2  Lerninhalte:

  • Wie kann ich Lernprozesse bestmöglich in Gang setzen und begleiten? Welche Lernhaltungen und Vorstellung von Lernen möchte ich als ErwachsenenbildnerIn ermöglichen und gestalten?

  • Wie definiere ich selbst meine eigene Rolle (auch im Kontext der Digitalisierung)?

  • Reflexion der eigenen Haltung im Gestalten von Lehr-Lernumgebungen in Rückkoppelung an theoretische Bezugsrahmen (u.a. didaktische Prinzipien & ggf. Lerntheorien)

  • Welche Rolle nehmen digitale Medien dabei für mich ein? (mediendidaktische Modelle und Ansätze, Umlegen von theoretischen Überlegungen in die Praxis)

  • Reflexion der eigenen Rolle und des professionellen Selbstbildes im Gestalten von Lehr-Lernumgebungen im digitalen Kontext

Ziele im Überblick:

  • Rolle und Selbstverständnis von Lehrenden in digitalen Lernumgebungen reflektieren
  • Lernprozesse in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft „erwachsenengerecht“ und gemäß (medien-)didaktischen und/oder lerntheoretischen Gesichtspunkten gestalten
  • Den Einsatz von digitalen Medien und das eigene mediendidaktische Handeln kritisch reflektieren
  • Die eigene (mediendidaktische) Haltung im Gestalten von Lernprozessen hinterfragen und Konsequenzen für die eigene Praxis ableiten
  • Professionelles Selbstbild als Gestalter/in von Lernumgebungen in einer digitalisierten Gesellschaft definieren              

Anmeldung 2

 

Melden Sie sich auch für das Modul 1 des EPALE Webinars am 1. Dezember 2023 von 10:00-11:30 Uhr an!

Event Details
Stav
As planned
Typ
Webinar
Druh organizátora
Jiná událost
Hybrid event
Ne
Organiser name
OeAD-GmbH — Agentur für Bildung und Internationalisierung
Účastnický poplatek
Ne

Víte o zajímavé události?

Neváhejte a udělejte to! Klikněte na odkaz níže a navrhněte akci teď!

Nejnovější diskuze

Profile picture for user MonikaSm.
Monika Smekalová

Důležitost základních dovedností v rámci Evropského roku dovedností

Investice do základních dovedností v rámci Evropského Roku dovedností jsou nutné, aby se jeho cíle splnily.

Více
Profile picture for user MonikaSm.
Monika Smekalová

EPALE Diskuse: Budování inkluzivní jazykové rozmanitosti v Evropě

Učení se cizích jazyků je klíčem nejen pro sociální začlenění, mobilitu pracovní síly, ale také přispívá k soudržné a kulturně obohacené Evropě. Zúčastněte se naší další diskuse a diskutujte o roli jazykového vzdělávání v dnešní Evropě!

Více
Profile picture for user MonikaSm.
Monika Smekalová

Nový web EPALE – problémy a dotazy

České národní středisko EPALE by vás, členy komunity EPALE, chtělo požádat, abyste v této diskuzi sdíleli zjištěné nedostatky nebo vaše dotazy, týkající se například vkládání nového obsahu na platformu.

Více