Fortbildung für Bildungs- und BerufsberaterInnen: „Beratung im Gehen“


Die innovative Methode „Beratung im Gehen“ ist bestens geeignet, um Ressourcen zu aktivieren, psychosoziale Einschränkungen zu überwinden und neue Blickwinkel zu eröffnen. In dieser Fortbildung werden sowohl theoretische Hintergründe als auch praktische Übungen vermittelt. Um das Berufsspektrum von MigrantInnen zu erweitern, bedarf es neben gesellschaftspolitischen Veränderungen auch neuer Denk- und Verhaltensmuster aller Betroffenen!
Zielgruppe: Bildungs- und BerufsberaterInnen, die mit MigrantInnen arbeiten
Zeit: 23. Oktober, 2018, 14.00-17.00
Ort: Peregrina – Bildungs-Beratungs und Therapiezentrum für Immigrantinnen, Wilhelm Weber Weg 1/Stiege 2, 1110 Wien (U3 Station Enkplatz)
Inhalte und Methoden:
- Gesundheitswissenschaftliche und soziokulturelle Aspekte des Gehens - Vortrag und Erfahrungsaustausch
- Möglichkeiten und Grenzen der „Beratung im Gehen“ - Filmbeispiele
- Handlungsleitfaden zu dieser Methode - Broschüre zur Wegbegleitung
- Case studies - praktische in- und outdoor Übungen
Berufliche Verwendung: Die TeilnehmerInnen werden animiert, diese Methode als Zusatzangebot in ihrer Beratungstätigkeit anzuwenden.
Seminarleiterinnen: Dr.in Sigrid Awart und Georgia Sever
Anmeldung: bis zum 10.Oktober per E-Mail an: awart@peregrina.at, begrenzte TeilnehmerInnenanzahl
Die Fortbildung ist kostenlos. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung gefördert.