European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

RESSOURCEN

Kostenlos Deutsch lernen: Das Angebot der Deutschen Welle für Deutschlerner und -lehrer

1360x768_bildschirmschoner_deutsch_lernen_deutsch_0

 

Kostenlos Deutsch lernen – jederzeit, auf jedem Niveau und mit multimedialen Inhalten:
Das ist das Angebot der DW für Deutschlerner und -lehrer.

 

Der Auftrag

Die Förderung der deutschen Sprache ist Teil des gesetzlichen Programmauftrags der Deutschen Welle. Diesen Auftrag erfüllt die DW mit ihren kostenlosen Deutschkursangeboten auf vielfältige Weise.

 

Die Zielgruppe

Menschen weltweit nutzen die DW Deutschkurse, um Deutschkenntnisse zu erwerben oder zu pflegen.
Die Zielgruppe der Sprachkurse:

– alle, die an Deutschland und der deutschen Sprache und Kultur interessiert sind

– 15,4 Millionen Deutschlerner weltweit

– Menschen, die neu in Deutschland sind und Deutsch lernen wollen

– Lehrkräfte weltweit, die das DW-Angebot im Unterricht einsetzen und weiterempfehlen

 

Die Nutzung

Die DW-Deutschkurse in 29 Sprachen werden überall auf der Welt genutzt.

– 7 Millionen PI monatlich für die DW-Sprachkurse

– 1,8 Millionen Audioabrufe

– 500.000 Videoabrufe

– 420.000 Newsletter-Abonnenten

– Über 600.000 Facebook-Fans

 

Das Angebot

Die Deutschkurse der DW sind nutzbar über die URL dw.com/deutschlernen und umfassen über 20.000 Content-Seiten. Über 8.000 Audios und Videos stehen den Deutschlernern online zur Verfügung.

Die DW setzt auf die Entwicklung neuer und zeitgemäßer Formate: von der Spielshow über multimedial aufbereitete Nachrichten bis hin zur Telenovela, von der Reality-Serie und Songs zum Deutschlernen bis zur Facebook-Community und zu umfassenden Podcasting-Angeboten. Zusätzlich geben spezielle Inhalte für Lehrer Anregungen für den Einsatz der DW-Formate im Sprachunterricht. Wichtiges Alleinstellungsmerkmal sind die Lernangebote, die didaktisch aufbereitete, multimediale Nachrichteninhalte speziell für Lerner zugänglich machen. Die Lernangebote richten sich an Lerner aller Niveaustufen. Vom Anfänger bis zum Profi findet hier jeder das passende Angebot. Alle Formate entsprechen den international gültigen Standards des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und sind inklusive Begleitmaterialien und Downloads kostenlos.

 

Die Partner

Bei der Erstellung ihrer Deutschlern-Angebote arbeitet die Deutsche Welle mit wichtigen Partnern zusammen. So werden einige Formate gemeinsam mit dem Goethe-Institut, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen oder anderen starken Kooperationspartnern entwickelt und realisiert.

 

Die vier Säulen der Deutschkurse

Das Deutschkurs-Angebot umfasst aktuell zwanzig Formate, die sich hinsichtlich Sprachniveau, Themen und verwendeter Medien unterscheiden. Die Lernangebote sind in allen Sprachen und an jeder Stelle des Portals dw.com über die zentrale Navigation nutzbar. Wer Orientierung sucht, kann mit Hilfe des Kursfinders das zu ihm passende Lernangebot finden. Wer nicht weiß, welches Sprachniveau er hat, kann dieses mit Hilfe eines Einstufungstests ermitteln. Das Online-Angebot besteht aus vier Säulen für Lerner und Lehrer:

 

Säule 1: Deutschkurse

Die Angebote der Säule „Deutschkurse“ sind curricular und ermöglichen ein schrittweises Erlernen der deutschen Sprache.

Die Inhalte dieser Rubrik:

– Diverse Audiokurse: Hörspiele mit Begleitmaterialien

– Deutsch Interaktiv: Ein Online-Kurs zum Selbstlernen

– Audiotrainer: 100 Audiolektionen zum Vokabellernen

 

Säule 2: Deutsch XXL

Deutsch XXL – das heißt so viel wie „noch mehr Deutsch“. Hier vertiefen fortgeschrittene Deutschlerner ihre Kenntnisse. Etwa mit didaktisierten Informationsangeboten und Unterhaltungsformaten, mit HipHop-Musik und einer Reality-Spielshow. Hier gibt es auch Landeskunde und sprachliche Hintergrundinformationen, zum Beispiel zu den deutschen Dialekten.

 

Deutsch Aktuell

– Top-Thema: Vereinfachte Online-Artikel mit Vokabeln und Übungen

– Video-Thema: Fernseh-Beiträge mit Manuskript und Aufgaben

– Langsam gesprochene Nachrichten: Tagesaktuelle Meldungen, langsam und deutlich gesprochen.

 

Deutsch im Fokus

– Alltagsdeutsch: Humorvolle Reportagen zu Umgangssprache und deutscher Lebensart

– Sprachbar: Glossen zu Wortfeldern und sprachlichen Themen (Goethe-Verse bis Werbesprache)

– Wort der Woche: Kuriose Vokabeln humorvoll erklärt

– Das sagt man so: Redewendungen leicht gemacht (Grafiken und Erklärtexte)

 

Telenovela

– Jojo sucht das Glück – DIE Websoap für Deutschlerner

 

Das Bandtagebuch

– Deutsch lernen mit HipHop – quer durch Deutschland mit der Münchner Band EINSHOCH6

 

Landeskunde

– Deutschlandlabor: Die Moderatoren Nina und David auf der Suche nach Antworten zu typisch deutschen Themen

– Dialektatlas mit 20 deutschen Dialekten und Infos zu Mensch und Region

– Ticket nach Berlin: Spielshow für Deutschlerner – zwei Teams im Wettbewerb auf dem Weg nach Berlin

– Stadtbilder: Deutschland von Stadt zu Stadt – Porträts deutscher Städte

 

Säule 3: CommunityD

Unter dw.com/communityd kann man mit der Redaktion Sprachkurse sowie anderen Deutschlernern und -lehrern weltweit in Kontakt treten – ganz gleich, ob es um Fragen zu Wortschatz und Grammatik geht oder man einfach Erfahrungen austauschen möchte. Auf facebook.com/dw.learngerman lernen Fans aus aller Welt unabhängig von ihrem Sprachniveau gemeinsam Deutsch. Hierbei haben sie die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden.

 

– Facebook: Gemeinsames Lernen im „virtuellen Klassenzimmer“

– Twitter: Neuigkeiten, Hintergründe und Lösungen zu den Aufgaben

– Das Porträt: Deutschlerner und -lehrer aus aller Welt stellen sich vor

 

Säule 4: Deutsch unterrichten

Die Deutsche Welle unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Vorbereitung des Unterrichts – auf dw.com/lehrer.

– DW im Unterricht: Unterrichtstipps und Arbeitsblätter

– Unterrichtsreihen: Fertige Lehreinheiten zu landeskundlichen Themen

– Deutschlehrer-Info: Aktuelle Termine und Informationen für Deutschlehrer

– Didaktisierungstool: Aus beliebigen Texten Übungen erstellen

 

Resource Details
Autor der Ressource
Deutsche Welle
Art der Ressource
Sonstige
Land
Deutschland
Datum der Veröffentlichung
Sprache des Dokuments
Deutsch
Likeme (0)