Digitale Bildung und digitale Praxis im Alter


Das Praxisbuch untersucht die Bedeutung des Digitalen im Alter und diskutiert praxisnah, was es braucht, um die Teilhabe älterer Zielgruppen an digitalen Öffentlichkeiten weiter zu stärken.
Das Werk von Prof. Dr. Franz Kolland, Rebekka Rohner und Dr. Vera Gallistl befasst sich mit den digitalen Kompetenzen und Praktiken älterer Menschen und zeigt auf, welche Bedeutung digitale Praktiken heute für das Älterwerden haben.
Anhand von drei Studien wird untersucht, welche Herausforderungen ältere Menschen beim Zugang zu digitalen Inhalten bewältigen müssen und unter welchen Bedingungen die Nichtnutzung des Internets zu sozialer Ausgrenzung im Alter führt. Daraus werden praxisorientierte Hinweise für die Gestaltung digitaler Bildungsangebote für und mit älteren Menschen abgeleitet. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Soziologie, Soziale Arbeit, Pädagogik und Gerontologie.
Bildnachweis: Digitale Bildung und digitale Praxis im Alter (2024)
