European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

RESSOURCEN

Den Wert der Vielfalt entdecken

Bei dem Projekt „Vielfalt schätzen, Vielfalt nutzen“ der Stadt Linz ging es darum, Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund – insbesondere Frauen und Jugendliche – besser in die Gesellschaft und das Arbeitsleben zu integrieren.

Das Projekt sollte ein Bewusstsein für kulturelle Vielfalt, ihre Merkmale und Vorzüge schaffen, vor allem im Arbeitsumfeld. Das Ziel bestand darin, durch Förderung des kulturübergreifenden Verständnisses und des interkulturellen Dialogs mehr Toleranz im sozialen Umfeld und in den Arbeitsverhältnissen Österreichs zu verankern. Lernpartnerschaften waren dabei ein wichtiges Instrument; mit ihrer Hilfe sollten sich Unternehmen Vielfalt sowohl am Arbeitsplatz als auch innerhalb der Geschäftsführung – unterstützt durch Workshops für betriebliche Entscheidungsträger – zu eigen machen.

Der auf regionaler Ebene konzipierte „Pakt für Vielfalt“, der in den Organisationen und Unternehmen des Landes Oberösterreich umgesetzt werden sollte, fand breite Unterstützung. Ein wichtiger Motor des Projekts ist die Alterung der Bevölkerung in der Region Linz. Dieser Herausforderung kann dadurch begegnet werden, indem die mit rund 15 % vergleichsweise hohe Anzahl von Migranten besser in den regionalen Arbeitsmarkt eingegliedert wird.

Der Erfolg des Projekts wird in der Zahl der Mitglieder sichtbar, die von anfangs drei Partnern innerhalb von 18 Monaten auf über 55 Partner angewachsen ist.

Kontakt:

Dr.in Edith Konrad

Arbeiterkammer Oberösterreich
konrad.e@akooe.at
www.vielfalt-ooe.at
+43 664 823 79 95

Resource Details
Autor der Ressource
Dr.in Edith Konrad, Arbeiterkammer Oberösterreich
Art der Ressource
Fallstudie
Land
Österreich
Datum der Veröffentlichung
Likeme (0)