European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

5 März
2025

Fortbildungsreihe: KI in der Wissenschaftskommunikation

Remote Event
Mittwoch, März 5, 2025 - 14:00 CET to Mittwoch, November 5, 2025 - 16:00 CET

In den drei Modulen geht es darum, welche Chancen sich durch KI-Werkzeuge sich in der Wissenschaftkommunikation eröffnen und welche Risiken dabei bedacht werden müssen. Je zwei Expert/innen geben dabei einen Einblick in Forschung und Praxis. Die Veranstaltungen richten sich primär an das Netzwerk der Young-Science- und Citizen-Science-Kontaktpersonen und die Wissenschaftsbotschafter/innen, aber alle Interessierten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. 

Modul 1: Künstliche Intelligenz in der Wissenschaftskommunikation - Trends, Tools, Chancen und Grenzen 

5. März 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr

Vortragende: Dr. Esther Greussing (TU Braunschweig) und Dr. Justus Henke (Universität Halle)

Modul 2: Künstliche Intelligenz in der Wissenschaftskommunikation - Gute Texte auf Knopfdruck? 

18. Juni 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr

Vortragende: Dr. Silke Fürst (Universität Zürich) und Dr. Petra Heczeg (Universität Wien)

Modul 3: Künstliche Intelligenz in der Wissenschaftskommunikation - Forschung visualisieren mit KI-Tools 

5. November 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr

Vortragende: Prof. Dr. Elke Grittmann (Hochschule Magdeburg-Stendal) und Dr. Erwin Feyersinger (RHET AI, Universität Tübingen)

Details zu den einzelnen Terminen und zur Anmeldunge finden sich hier: Neue Fortbildungsreihe: Künstliche Intelligenz in der Wissenschaftskommunikation

Event Details
Status
As planned
Online type
Livestream
Art des Veranstalters
Andere Veranstaltung
Hybrid event
Nein
Teilnahmegebühr
Nein