European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

Neuigkeiten

Ab sofort Mitforschen beim Citizen Science Award 2025!

Ein Mädchen steht mit einem Fernglas zwischen Birken und beobachtet die Natur.Amphibienrufe dokumentieren, invasive Moskito-Arten erforschen, städtische Räume und Mobilität bewerten, Dialekte erkennen und analysieren, Mathematik mit alltagsrelevanten Themen verknüpfen, die Mehrsprachigkeit der eigenen Umgebung erkunden und Tests zur Bodengesundheit durchführen: Die Themen und Beteiligungsmöglichkeiten der sieben Citizen-Science-Award-Projekte sind vielfältig und bieten Anknüpfungspunkte für viele Interessen.

Nicht nur Schulklassen und Jugendgruppen sind eingeladen, sich für Wissenschaft und Forschung zu engagieren, sondern auch Familien und forschungsbegeisterte Erwachsene und ältere Menschen haben im Rahmen des Citizen Science Awards die Möglichkeit, sich an der Erforschung gesellschaftlich relevanter Themen zu beteiligen. Sie können beim Mitforschen ihr oft über Jahre hinweg erworbenes Detailwissen einbringen und wertvolle Daten liefern.

Schulklassen und Jugendgruppen können sich an allen sieben Projekten beteiligen, Einzelpersonen an vier und Familien an drei. Alle Informationen zu den teilnehmenden Projekten und den Anmelde-Modalitäten finden sich HIER.

Die engagiertesten Citizen Scientists werden bei einer feierlichen Festveranstaltung im Rahmen des 4. Young-Science-Kongresses ausgezeichnet. Dieser findet am 23. Oktober in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz und dem Ars Electronica Center statt.

Likeme (0)
Schlagwörter