9. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz


Pädagogische Fachkräfte fehlen in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Erwachsenenbildung. Wie sich die „Berufsbildung in Zeiten des Mangels“ verhält und welche Transformationsprozesse für eine Verbesserung der Lage nötig sind, will die 9. Österreichische Berufsbildungskonferenz in Innsbruck klären.
Bereits zum neunten Mal findet die von der Sektion Berufs- und Erwachsenenbildung der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB) veranstaltete Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) statt. Diesmal vom 03. Juli 2024 bis zum 05. Juli 2024 und erstmals an der Universität Innsbruck. Sie richtet sich an Fachleute aus der Berufsbildungsforschung ebenso wie der Berufsforschung, der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung sowie der Qualifikations-, Arbeitsmarkt-, Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung.
Die Konferenz bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch rund um alle Diskussions- und Forschungsthemen zu Berufs- und Erwachsenenbildung. Ab sofort und bis zum 15.02.2024 ist die Einreichung von Beiträgen möglich. Der Call for Papers (als PDF) enthält neben einer Beschreibung des Themas „Berufsbildung in Zeiten des Mangels – Handlungserfordernisse neu denken“ Hinweise zu den Beitragsformaten und dem zeitlichen Fahrplan. Die Anmeldung zur Konferenz ist ab dem 22. Januar 2024 bis zum 25. Juni 2024 auf der Konferenz-Webseite möglich.