European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

Blog

Unterricht im digitalen Zeitalter - Erfahrungsbericht Erasmus+ vhs Lippe-West

„Going digital in an Innovative Classroom“
Das war das Thema meiner ERASMUS+-Fortbildungwoche bei ITC in Prag im März 2024..

Gemeinsam mit insgesamt elf Teilnehmenden aus Bulgarien, Rumänien, Zypern und Deutschland beschäftigten wir uns von Montag bis Freitag mit „Unterricht im digitalen Zeitalter“. 

Unsere Themenfeldern waren u.a.: Kompetenzen des 21. Jahrhunderts, Einsatz von Spielen und Spielstrategien zur Verbesserung des Lernens, Kritisches und kreatives Denken durch Spiele entwickeln, Outdoor-Spiele für aktives Lernen, Verwendung von QR-Codes.

Wir machten erste Erfahrungen mit Flipped Classroom und lernten Strategien für eine effektive Unterrichtsplanung kennen. Wir probierten unterschiedliche Möglichkeit aus, um digitale Elemente für den Unterricht mit Kindern und Erwachsenen zu nutzen. Da wir die digitalen Methoden direkt anwendeten, hatten wir z.B. in drei internationalen Arbeitsgruppen, sehr viel Spass mit den Arbeitsaufgaben in der App „Goosechase“. 

Neben der Auffrischung meiner Englischkenntnisse, waren die internationale Begegnung und der kulturelle Austausch mit den anderen Teilnehmenden eine große Bereicherung für mich.

Ein herzliches Dankeschön an das Team von ITC International in Prag für die Durchführung und an Dr. Petra Heider für die sehr gute Beratung und Begleitung durch die EU-Projektstelle an der Volkshochschule Lippe-West in Lage.

P. Kriesel

Likeme (1)
Schlagwörter