European Commission logo
Prijavi se Create an account
Each keyword is searched for in the content.

EPALE - Elektronska platforma za obrazovanje odraslih u Evropi

8 May
2025

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Austria, St. Wolfgang
Thursday, May 8, 2025 - 13:00 CEST to Friday, May 9, 2025 - 17:00 CEST

Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen sucht Antworten auf solche Hassparolen und bietet einen Übungsraum für Gegenstrategien.

Die Teilnehmer*innen sammeln „Stammtischparolen“ – diskriminierende, generalisierende, schlagwortartig vorgebrachte Äußerungen. In simulierten Gesprächssituationen werden diese eingebracht und mögliche Reaktionsweisen darauf erprobt. Durch anschließende Analyse auf emotionaler, rhetorischer und inhaltlich-sachlicher Ebene sowie durch Entwicklung von treffsicheren Argumenten werden Kommunikationsstrategien ausgearbeitet. Darüber hinaus werden im Training die politischen, sozialpsychologischen und gesellschaftlichen Kontexte der Parolen gemeinsam untersucht. Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Beschäftigung mit der Frage, welche Motive uns in welcher Situation individuell dazu bewegen, zu intervenieren und den Stammtischparolen Contra zu geben.

Das von dem deutschen Politologen Klaus-Peter Hufer entwickelte Argumentationstraining bietet die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) seit vielen Jahren als Trainer*innenausbildung (für Erwachsenenbildner*innen, Trainer*innen und Multiplikator*innen) an.
 

Workshopleitung:

Dr. Hakan Gürses (Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung)

Dr.in Barbara Litsauer (Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung)

Event Details
Status
As planned
Organiser type
Other event
Hybrid event
No
Organiser name
Eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb)
Entrance fee
60
Recognition / certification of participation
Der Workshop ist mit 1,0 ECTS im Rahmen der wba akkreditiert.
Kotizacija
On
Themes addressed

Prijavite se ili Registrujte da biste postavljali komentare.