Startklar?!

„Wie sehen Bildung und Weiterbildung in Zukunft aus?
Wie beeinflussen die digitale Vernetzung und der technische Fortschritt unsere Lernprozesse und die Art und Weise, Fremdsprachen zu lehren?
Welche Herausforderungen und Chancen sind damit verbunden?
Oder konkret: Wie lassen sich zukunftsfähige Angebote zum Lehren und Lernen von Sprachen entwickeln und was müssen sie bieten?“
Das sind die Fragen der Werkstatt-Konferenz vom 21.-23.3.2018 in Berlin. Die Konferenz wird vom Goethe-Instituts veranstaltet, unterstützt durch den Eventpartner re:publica Ziel ist es, gemeinsam mit ersten konkreten Projektideen zu experimentieren und erste Modelle für zukunftsfähige Angebote zum Lehren und Lernen von Fremdsprachen zu erarbeiten. Einblicke in Praxis und Forschung sollen die Diskussion über neue Konzepte und Ansätze fördern. Abschließend werden Projektskizzen vorgestellt und von einer Jury prämiert.
Projektleitung
Goethe-Institut
Tel. +49 89 15921-573
startklar@goethe.de
Hannah Cuvalo
Kommunikation Startklar?!
Goethe-Institut Hauptstadtbüro
+49 30 25906 481
Hannah.cuvalo@goethe.de