European Commission logo
Pieslēgties Izveidot profilu
Var atlasīt dažādus vārdus, atdalot ar komatu

EPALE - Eiropas pieaugušo mācīšanās elektroniskā platforma

Ziņas

EuroSkills 2020: Das Kräftemessen der Berufe

Collage (c)EuroSkills 2020_Kanizaj.

 

EuroSkills ist ein Berufswettbewerb, der alle zwei Jahre in Form einer Europameisterschaft ausgetragen wird. Im Mittelpunkt stehen die Spitzenleistungen von jungen, hoch talentierten Fachkräften, welche in rund 45 verschiedenen Berufen antreten. Die rund 600 Teilnehmenden sind entweder ausgelernte Nachwuchsfachkräfte, Absolvent/innen einer berufsbildenden höheren Schule, wie einer HTL, oder einer FH im Alter von bis zu 25 Jahren. Die Wettbewerbe in den Berufsfeldern aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung werden von rund 600 aktiven Teilnehmenden bestritten.

Euroskills

Die Berufs-EM EuroSkills ist das wichtigste Aushängeschild des Vereins „WorldSkills Europe“, dessen erklärtes Ziel es ist, die Berufsausbildung aufzuwerten und auf die Wichtigkeit von bestens ausgebildeten Fachkräften aufmerksam zu machen. Das Mega-Event EuroSkills selbst findet alle zwei Jahre in einem der 30 Mitgliedsländer statt. Im Mittelpunkt stehen die Spitzenleistungen von jungen, hochtalentierten Fachkräften bis zu 25 Jahren, die sie in rund 45 europäischen Berufen erbringen. Die österreichischen Jungfachkräfte sind mit insgesamt 111 Medaillen das erfolgreichste Team bisher und haben damit einmal mehr bewiesen, dass sie zu Recht zu den Besten in ganz Europa gehören.

Was passiert bei EuroSkills 2020?

Die Teilnehmenden stellen über drei Tage ihre Fertigkeiten und ihr Wissen in Arbeitssituationen in ihrem Fachbereich unter Beweis. Fachexpert/innen stellen Aufgaben zusammen und bewerten die Ergebnisse. Besucher/innen können die Arbeit der Teilnehmenden live beobachten, sich zu dem jeweiligen Fachbereich informieren und die Unternehmen der Teilnehmenden kennenlernen – und das völlig kostenlos. Zudem finden spannende Konferenzen und Kongresse sowie weitere Rahmenveranstaltungen statt. Am Abschlusstag werden alle Aufgaben bewertet und im Rahmen der Siegerehrung die Gewinner/innen der einzelnen Fachbereiche sowie der/die Europameister/in verkündet.

 

Zahlen, Daten und Fakten rund um EuroSkills

16. – 20. September 2020 im Messe Congress Graz Programm

  • Mittwoch, 16.09.2020: Opening Ceremony
  • Donnerstag bis Samstag, 17.-19.09.2020: Wettkämpfe, Try a Skill Probierstationen, internationaler EuroSkills Kongress, Konferenzen und Special Events
  • Sonntag, 20.09.2020: Closing Ceremony und Siegerehrung

Ziele:

  • Bestens ausgebildete Fachkräfte vor den Vorhang holen
  • Unternehmen und Sponsoren eine internationale Bühne bieten
  • Spannender Vergleich der Ausbildungssysteme der Teilnahmeländer

Facts:

  • Rund 650 Teilnehmer
  • 30 Mitgliedsländer
  • 43 Berufe in den Bereichen Industrie, Handwerk und Dienstleistung + 8 Präsentationsberufe
  • rund 40 Try a Skill Probierstationen
  • Rund 1.000 Betreuer
  • Mehrere zehntausend Besucher
  • 600 freiwillige Helfer und Volunteers

Berufskategorien:

  • Haus- und Bautechnik
  • Fertigungstechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Kreative Kunst und Modetechnologie
  • Soziale Dienstleistungen
  • Transport und Logistik Präsentationsberufe

 

Rückfragen

EuroSkills 2020 GmbH
Körblergasse 111-113, 8010 Graz
+43 316 601-2020
graz@euroskills2020.at
www.euroskills2020.com
Mehr Information unter www.euroskills2020.com.

 

Likeme (1)