European Commission logo
Créer un compte
Possibilité de sélectionner plusieurs mots avec une virgule de séparation

EPALE - Plateforme électronique pour l'éducation et la formation des adultes en Europe

Filtres appliqués

Wie funktioniert Meinungsbildung im Internet? Und welche Rolle spielen Filterblasen und Algorithmen bei der Meinungsbildung? Dieser Online-Vortrag von Jun.-Prof. Anna Sophie Kümpel (TU Dresden) gibt einen Überblick über aktuelle Phänomene im Hinblick auf Meinungsbildung, Desinformation, Filterblasen und Radikalisierung. Das Angebot ist Teil der Vortragsreihe "Meine Meinung, meine Wahl - Wie Meinungsbildung im Netz funktioniert" von LFK und „Silver Tipps – Mit Freude online“.

The conference is aimed at European researchers (but is also open to researchers from other countries worldwide) who deal with topics related to Career Guidance in schools. The conference serves to exchange research work, to identify common research desiderata and to network the participants.

A separate slot will be set up for young scientists before the official start of the conference.

1 juil
2024
Prochainement

KI verstehen und gestalten

Événement en ligne

Diese internationale Konferenz beleuchtet Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Erwachsenenbildung.