European Commission logo
Criar uma conta
Poderá selecionar múltiplas palavras utilizando uma vírgula de separação

EPALE - Plataforma Eletrónica para a Educação de Adultos na Europa

Event Details

1 Dez
2023

EPALE Webinar: Mein professionelles „Ich“ im Gestalten von Lehr-Lernumgebungen der heutigen Zeit – Modul 1

Evento online
Profile picture for user EPALE Österreich.
EPALE Österreich
to

Wir befinden uns in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft. Unser Leben, aber auch unser Lernen wird maßgeblich vom Einfluss der Technik geprägt. ErwachsenenbildnerInnen finden Lernumgebungen vor, die sich rasant weiterentwickeln, und schneller als je zuvor verändert sich der digitale Lern- und Bildungskontext. Ziel des Webinars ist es, dass Sie als Erwachsenenbildner/innen Input erhalten, um zukünftige Lernprozesse in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft „erwachsenengerecht“ und gemäß (medien-)didaktischer und/oder lerntheoretischer Gesichtspunkte zu gestalten.

Dieses Webinar mit Dr. Christina Auer widmet sich der Rolle von ErwachsenenbildnerInnen in ebendieser sich rasant technologisierten Welt und stellt die Haltung und das professionelle Selbstbild von ErwachsenenbildnerInnen als GestalterInnen von Lernumgebungen in den Mittelpunkt. Es wird nicht der Frage nachgegangen, welche Technik und welche Tools unter welchen Umständen am zielgerichtetsten eingesetzt werden können. Es geht vielmehr darum, das eigene mediendidaktische Handeln zu reflektieren, die eigene Haltung im Gestalten von Lernprozessen trotz oder gerade wegen der starken Digitalisierungstendenzen zu hinterfragen und Konsequenzen für das eigene didaktische Handeln abzuleiten. Eine zentrale Frage in diesem Zusammenhang wird auch sein, wie Lernen in den eigenen Lehr-Lernkontexten (gemäß der eigenen impliziten Haltungen und Denkmuster) „erwachsenengerecht“ gestaltet werden kann und welche Rolle digitale Medien hierbei einnehmen (sollen). Im Zentrum stehen die ErwachsenenbildnerInnen und deren ganz persönliches, professionelles „Ich“ als zentrales Element im Gestalten von Lernprozessen mit der eigenen Wertehaltung im Kontext der Digitalisierung und digitalisierter Lernumgebungen, der eigene Professionalitätsanspruch und letztlich das professionelle Selbstbild als GestalterIn von Lernprozessen in einer digitalisierten Gesellschaft.

Webinar 2023 Modul 1

© OeAD/Canva

Modul 1 – Kernfragen und Lerninhalte:

  • Welchen Einflüssen sind wir als GestalterInnen von Lehr-Lernprozessen ausgesetzt? Welche Rolle spielt die Digitalisierung derzeit und künftig?

  • Welches Verständnis von Professionalität und professionellem Handeln prägt mich? (Professionalität und professionelles Handeln als Erwachsenenbildner/in im Kontext der Digitalisierung)

  • Wie lernen Erwachsene? (Prinzipien von Erwachsenenlernen, Gestalten von Lernumgebungen im Kontext von „erwachsenengerechten“ Lehr-Lernprozessen)

Ziele im Überblick:

  • Rolle und Selbstverständnis von Lehrenden in digitalen Lernumgebungen reflektieren
  • Lernprozesse in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft „erwachsenengerecht“ und gemäß (medien-)didaktischen und/oder lerntheoretischen Gesichtspunkten gestalten
  • Den Einsatz von digitalen Medien und das eigene mediendidaktische Handeln kritisch reflektieren
  • Die eigene (mediendidaktische) Haltung im Gestalten von Lernprozessen hinterfragen und Konsequenzen für die eigene Praxis ableiten
  • Professionelles Selbstbild als Gestalter/in von Lernumgebungen in einer digitalisierten Gesellschaft definieren

Anmeldung

 

Melden Sie sich auch für das Modul 2 des EPALE Webinars am 15. Dezember 2023 von 10:00-11:30 Uhr an!

Event Details
Estado
As planned
Tipo
Webinar
Tipo de organizador
Outro evento
Hybrid event
Não
Organiser name
OeAD-GmbH — Agentur für Bildung und Internationalisierung
Preço da inscrição
Não

Ter um evento em mente?

Não hesite em fazê-lo! Clique na ligação abaixo e sugira um evento agora!

Discussões mais recentes

Profile picture for user n00aafyb.
Enid teach
Community Hero (Gold Member).

Aprendizagem Ativa e Gamificada

Este é um espaço para os participantes do NOOC3 - Aprendizagem Ativa e Gamificada (implementado pelo projeto ENID- Teach) colocarem as suas ideias e debaterem os temas/recursos disponibilizadas pelo curso.
Também se pretende que seja um local para partilharem práticas inovadoras segundo as metodologias ativas e gamificadas.

Mais
TreeImage.
Cristina PEREIRA

Focos temáticos 2021 da EPALE. Vamos começar!

Convidamo-lo(a) a enriquecer o que definimos para que este seja um ano intenso, contando com os seus contributos e experiência! Vamos começar por participar nesta discussão online. A discussão terá lugar a 9 de março de 2021, terça-feira, entre as 10:00 e as 16:00 CET (9:00 / 15:00 Lisboa). A discussão escrita será precedida por uma transmissão ao vivo com uma introdução aos focos temáticos de 2021 e será apresentada por Gina Ebner e Aleksandra Kozyra, da Associação Europeia para a Educação de Adultos (EAEA), em representação do Conselho Editorial da EPALE.

Mais
TreeImage.
Cristina PEREIRA

Debate da EPALE: o futuro da educação de adultos

A 8 de julho de 2020 (quarta-feira), com início às 10 horas e encerramento às 16 horas (CEST), a EPALE irá promover um debate online sobre o futuro da educação de adultos. Vamos discutir sobre o futuro do setor da educação de adultos, os novos desafios e oportunidades. O debate será moderado pela especialista da EPALE Gina Ebner, secretária-geral da EAEA.

 

Mais