European Commission logo
Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

News

Neuigkeiten

EPALE Akademie: Kollektive Intelligenz: Gemeinsam statt einsam durch turbulente Zeiten

Profile picture for user EPALE Deutschland.
EPALE Deutschland

Jetzt die Termine vormerken, anmelden und online bei der Workshop-Reihe dabei sein!

Von 7. bis 21. November 2023 veranstaltet EPALE Deutschland die EPALE Akademie: Kollektive Intelligenz: Gemeinsam statt einsam durch turbulente Zeiten. Referentin dieser Akademie ist Verena Ringler, Europa-Gestalterin und Co-Autorin im jüngst erschienenen „Routledge Handbook on Collective Intelligence in Democracy and Governance“.

Wie können wir unsere Kollektive Intelligenz in den Fragen der Klima- und Gesellschaftstransformation in Europa nützen? Welche relevanten Aussagen bringt das im Juni 2023 publizierte „Routledge Handbook“ zutage, die es auch und speziell im deutschsprachigen Raum aufzugreifen gilt? Welche Trends zeichnen sich an der Schnittstelle der Erwachsenenbildung und der Europabildung ab, was etwa bedeuten Schlagwörter wie "multi-actor approach", "safe spaces", "Co-Design" und "Mission Management" in der Praxis, insbesondere im deutschsprachigen Raum und in Europa?

Die Chancen und Erfahrungswerte von Formaten der Kollektiven Intelligenz prägen jedenfalls die Erwachsenenbildung. Die Praxis zeigt, dass diese Zugänge angesichts der Herausforderungen in unseren Demokratien und digitalisierten Alltagswelten förderlich scheinen für Zusammenhalt, Vertrauen, Selbstwirksamkeit und Akzeptanz für Neues.   

Diese EPALE Akademie bietet den Teilnehmenden einen praxisnahen, kurzweiligen und  hochaktuellen Überblick über dieses Feld in Deutschland und Europa.

Die Referentin gestaltet die Akademie im Geiste des Themas im Zusammenspiel mit den Teilnehmenden und wird voraussichtlich ein bis zwei externe Gäste aus diesem Feld vorstellen und in den Austausch mit den Teilnehmenden einladen.

 

EPALE-Akademie Kollektive Intelligenz

 

Terminübersicht der EPALE Akademie:

07. November 2023:

14.00 – 18.00 Uhr Basis-Input (Online)

08. – 20. November 2023:

Asynchrone Einheit („Hausarbeit“) mit zwei optional abrufbaren Sprechstundentagen der Referentin

21. November 2023:

14.00 – 18.00 Uhr Interaktiver Aufbau-Workshop (Online)

 

Anmeldung

Button_zur Anmeldung.

 

Hinweis: Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 02.11.2023.

Sollte die maximale Anzahl von 20 Teilnehmenden erreicht werden, so werden wir basierend auf den Antworten in der Anmeldung eine Auswahl treffen. Die Workshop-Inhalte bauen aufeinander auf, so dass die Teilnahme an den beiden Veranstaltungen sowie die Erstellung einer „Hausarbeit“ während der asynchronen Einheit vorausgesetzt wird. Entsprechend ist die Anmeldung zu einzelnen Workshops nicht möglich.

Die gesamte Akademie wird Online über Webex stattfinden. 

 

Ihre Referentin

Verena Ringler ist Gestalterin an der Schnittstelle von Institutionen und Gesellschaften in Europa und Gründungsdirektorin von European Commons (2005) und der gemeinnützigen AGORA European Green Deal (2021).

Weitere Informationen zu unserer Referentin Verena Ringler finden Sie auf ihrer Homepage www.agora-egd.eu sowie auf LinkedIn.

Login (1)
Schlagwörter

Sie möchten einen Artikel schreiben?

Zögern Sie nicht!

Klicken Sie unten auf den Link und beginnen Sie mit einem neuen Artikel!

Neueste Diskussionen

TreeImage.
Zsuzsanna Dr Kiss-Szabó

Rollenwandel beim Ausbildungspersonal in der beruflichen Aus- und Weiterbildung im 21. Jahrhundert

Der Arbeitsmarkt des 21. Jahrhunderts befindet sich in einem ständigen Wandel. Erfahren Sie mehr über die Veränderungen im Arbeitsumfeld in dem vom BIBB veröffentlichten Artikel "Führung und Kommunikation in der Ausbildung".

Zusätzlich
Profile picture for user npchanta.
Chantal PIERLOT

Fähigkeiten für ein demokratisches Leben aufbauen. Die Rolle der Erwachsenenbildung und -erziehung

Starten Sie die Diskussion, wie die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts aktivere Bürger hervorbringen können!

Zusätzlich
Profile picture for user npchanta.
Chantal PIERLOT

Online-Diskussion - Kreativität und Kultur für den sozialen Zusammenhalt

Latest News

Nächste Veranstaltungen