Vir
Objavil/-a EPALE Deutschland
Open Educational Resources bieten ein großes Potenzial – auch für die Berufsbildung. Doch worauf muss man achten? Welche Fallstricke gibt es und wie kann man diese geschickt umgehen?
Gefördert vom BMBF soll dieser Fachbeitrag des Bundesinstituts für Berufsbildung die wesentlichen Punkte zum Thema OER vorstellen. Experteninterviews bieten einen Praxiseinblick, der durch Handlungsfelder und die zentralen Ergebnisse des zweiten UNESCO-Weltkongresses abgerundet wird.
Lesen Sie jetzt rein!
- Nemčija
Želite komentirati? Prijavite se ali Registracija