Zoeken
-
Mokymai „ŽMOGAUS TEISIŲ ATSTOVAVIMO GEBĖJIMŲ STIPRINIMAS“
Visus nevyriausybinių organizacijų atstovus maloniai kviečiame į mokymus „ŽMOGAUS TEISIŲ ATSTOVAVIMO GEBĖJIMŲ STIPRINIMAS“, kuriuos ves teisininkas dr. Vygantas Malinauskas. MOKYMŲ TEMOS: Žmogaus teisių kilmė – iš prigimties ar iš politinio susitarimo? ...
Aušrinė Česnulienė - 31/05/2019 - 12:10
-
EPALE Webinar- Was macht einen Blog aus?
Wie Sie Ihren Blog auf EPALE – der E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa – noch aktiver nutzen und Ihre Blogbeiträge professionell aufbereiten können, beleuchtet die Social Media Expertin, Dani Terbu, in einem 60 minütigen Webinar am 15. Mai 2018 ...
EPALE Österreich - 06/06/2018 - 11:08
-
Vortrag: Alltagsverstand und politische Bildung
Uwe Hirschfeld (Evangelische Hochschule Dresden) und Ingo Pohn-Lauggas (Universität Wien) diskutieren die politischen und (sozial)pädagogischen Perspektiven, die sich aus dem Konzept von Antonio Gramsci ergeben. Im Mittelpunkt steht die Überlegung hin zu ...
EPALE Österreich - 06/06/2018 - 11:07
-
Kritische Medienkompetenz in der politischen Erwachsenenbildung- Meike Lauggas: Sendungsproduktion als Bildungsfeld
Beim ersten Vortrag aus der Reihe "Kritische Medienkompetenz in der politischen Erwachsenenbildung" wird auf die Gestaltung von Sendungen im nicht-kommerziellen Rundfunk in Österreich eingegangen. Im Fokus steht der Ewerb zahlreicher Kompetenzen ...
EPALE Österreich - 26/09/2018 - 12:05
-
Kritische Medienkompetenz in der politischen Erwachsenenbildung- Josef Seethaler: Demokratie + Medienkompetenz = Öffentlichkeit
Beim zweiten Vortrag aus der Reihe "Kritische Medienkompetenz in der politischen Erwachsenenbildung" wird über die Grundfunktionen der Medien und deren Umgang in einer Demokratie diskutiert. Date: Wednesday, 24 October, 2018- 19:00 Austria ...
EPALE Österreich - 26/09/2018 - 12:10
-
Herausforderungen, Chancen und Perspektiven des Nationalen Qualifikationsrahmens
Die NQR-Koordinierungsstelle (NKS) lädt zur großen Veranstaltung rund um den Nationalen Qualifikationsrahmen in Österreich! Man beschäftigt sich mit Herausforderungen, Chancen und Perspektiven des Nationalen Qualifikationsrahmens. Teilnehmer/innen haben ...
EPALE Österreich - 14/11/2018 - 09:16
-
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen sucht Antworten auf Hassparolen und bietet einen Übungsraum für Gegenstrategien. Die TeilnehmerInnen sammeln "Stammtischparolen"- diskriminierende, generalisierende, schlagwortartig vorgebrachte ...
EPALE Österreich - 23/01/2019 - 10:17
-
6èmes Journées Nationales d’Action contre l’Illettrisme 2019
Du 8 au 15 septembre 2019 se tiendra la 6ème édition des Journées Nationales d’Action contre l’Illettrisme (JNAI). Ces journées existent depuis 2014, après que la lutte contre l’illettrisme a été déclarée Grande cause nationale en 2013. Il s
françois Lenne - 30/07/2019 - 16:33
-
Kompetenz 4.0 – Betrifft mich das?
Im Zuge der Digitalisierungsdebatte werden bei der Veranstaltung insbesondere die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Mittelpunkt gestellt. Das BFI Tirol möchte Ungewissheiten und Ängsten begegnen sowie Möglichkeiten aufzeigen, wie digitale ...
Sindy Wuerffel - 25/10/2018 - 16:49