Zoeken
-
Neue Aus- und Weiterbildungen für die Basisbildung: viele Wege zum professionellen Handeln
Taal: de
BasisbildnerIn ist ein Beruf mit zunehmender gesellschaftspolitischer Bedeutung und einem aktuell wachsenden Bedarf. Die Arbeit in der Basisbildung erfordert spezielles Knowhow. Dafür bieten nun verschiedene Träger österreichweit neue Aus- und ...
CONEDU Austria - 22/12/2016 - 11:54
-
"Europa schuldet der Welt seine Lessons Learned über den Zusammenhang von Bildung und Entwicklung". Katarina Popovic im Interview über Erwachsenenbildung und Migrationskrise
Taal: de
[CONEDU] Das ICAE ist eine weltweite Dachvereinigung und Interessenvertretung in der Erwachsenenbildung. Mitglieder sind NGOs, regionale, nationale und fachliche Verbände und Netzwerke. Wofür steht das ICAE und was ist Ihr Anliegen? [Katarina Popovic] ...
CONEDU Austria - 22/12/2016 - 02:13
-
Wege zur Anerkennung bei Migration oder Flucht nach Österreich
Taal: de
Erleichterungen bei der Anerkennung von Formalqualifikationen Für MigrantInnen geht es oft zunächst um die Anerkennung von Formalqualifikationen, die außerhalb Österreichs erworben wurden. Ein eigenes Anerkennungsgesetz ist Bestandteil des aktuellen ...
CONEDU Austria - 22/12/2016 - 14:31
-
"Europe owes the world its Lessons Learned on the links between education and development". Katarina Popovic talks about adult education and migration crisis
Taal: en
The Secretary General of the International Council for Adult Education (ICAE) speaks in EPALE interview about Europe's responsibility in global crises and the role of adult education. [CONEDU] The ICAE is a global umbrella organisation and advocacy ...
CONEDU Austria - 22/12/2016 - 13:07
-
Possibilities for recognition upon migration or flight to Austria
Taal: en
Facilitations for recognition of formal qualifications For migrants, first of all it is about recognition of formal qualifications, which were acquired outside Austria. A separate law of recognition is one component of the current working programme of the ...
CONEDU Austria - 22/12/2016 - 14:22
-
Wegweisende Arbeiten der österreichischen Erwachsenenbildung erhielten den Staatspreis 2015
Taal: de
Anfang Dezember vergab die Österreichische Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek den Österreichischen Staatspreis für Erwachsenenbildung 2015 in drei Kategorien. Die Linzer Basisbildnerin Sonja Muckenhuber wurde Erwachsenenbildnerin 2015. Der MOOC ...
CONEDU Austria - 22/12/2016 - 12:30
-
Mehr Anstrengungen für Basisbildung und stärkere Digitalisierung von Erwachsenenbildung fordert bildungspolitische EU-Arbeitsgruppe
Taal: de
Die aktuelle ET2020- Arbeitsgruppe zur Erwachsenenbildung legt nach zweijähriger Arbeit Empfehlungen in den Bereichen Basisbildung, Digitalisierung und Kohärenz der Erwachsenenbildung vor. Sechs europäische Arbeitsgruppen für die Bildungspolitik Im Rahmen ...
CONEDU Austria - 25/01/2016 - 09:26
-
Die Freiheit des Lernens im Justizvollzug
Taal: de
Bildungsangebote im österreichischen Justizvollzug Insassen in Haftanstalten sind überdurchschnittlich häufig Menschen ohne Ausbildungs- oder Schulabschluss. Dabei erhöht eine abgeschlossene Ausbildung die Jobchancen und damit die Chancen auf (Re- ...
CONEDU Austria - 25/01/2016 - 12:05
-
Arbeitsweltbasiertes Lernen und Basisbildung: Ansätze aus Österreich
Taal: de
In der Wissensgesellschaft sind viele Arbeitsplätze DIE Orte des Lernens schlechthin- informell, non-formal und sogar formal. Dieses Potenzial wird nun auch für die Basisbildung erschlossen. Ein breites Konzept Das Konzept des arbeitsweltbasierten Lernens ...
CONEDU Austria - 21/02/2019 - 11:51
-
The freedom of learning in law enforcement
Taal: en
Educational offers in Austrian law enforcement Inmates in detention facilities are with an above-average frequency people without completion of training or school-leaving qualification. Though, completed training increases the job prospects and thus the ...
CONEDU Austria - 22/12/2016 - 13:44