Zoeken
-
bifeb-Tagung: Aus dem Vollen schöpfen
Entwicklungslabor zur digitalen Erwachsenenbildung Inhalte Digitale Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für Lehr- und Lernformen, Bildungsformate und Organisationsprozesse in der Erwachsenenbildung. In einer Reihe von Bildungsveranstaltungen (EBmooc ...
EPALE Österreich - 26/03/2020 - 09:54
-
Handwerk und kreatives Gestalten in der Basisbildung
Etwas mit den eigenen Händen für sich selbst zu gestalten, bedeutet schöpferisch tätig zu sein und die Freiheit zu haben, selbst zu entscheiden. In diesem Fall gibt es kein Richtig, kein Falsch und keine Bewertung! An einem Werkstück zu arbeiten gibt ...
EPALE Österreich - 26/03/2020 - 09:46
-
'Her mit den Gefühlen!?' Emotionen und politische Bildungsarbeit
Politische Bildungsarbeit beinhaltet unserer Erfahrung nach immer wieder stark emotional geprägte Momente. Die Auseinandersetzung mit politischen Themen kann Verletzungen und komplexe Gefühle hervorrufen, mit denen es umzugehen gilt. Doch oft wird ...
EPALE Österreich - 26/03/2020 - 09:42
-
Basics- Inhalte und Methoden der politischen Erwachsenenbildung
Zunehmende Anfragen von Seiten vieler Erwachsenenbildungs-Einrichtungen legen nahe: Es besteht ein großer Bedarf bezüglich des in unterschiedlichen Lernarrangements verwendbaren Basiswissens und der methodischen Grundlagen außerschulischer politischer ...
EPALE Österreich - 26/03/2020 - 09:33
-
Bildung im Alter: Praxis trifft Wissenschaft
In einem Dialog zwischen Praktiker_innen und Wissenschafter_innen werden aktuelle Themen und Fragen aus der Bildungspraxis und wissenschaftlicher Perspektive im Bereich der Bildungsarbeit für Ältere diskutiert. Ziel ist die Professionalisierung und ...
EPALE Österreich - 26/03/2020 - 09:21
-
Präsenztraining für die Stimme
Authentizität, Kraft und Ausdruck Die Stimme ist wie unser zweites Gesicht und eine akustische Landschaft unserer Emotionen. Wir alle spüren und verstehen den Subtext eines gesagten Wortes oder Satzes. Wenn die rhetorische, typengerechte Ausdrucksweise ...
EPALE Österreich - 26/03/2020 - 09:26
-
Visualisierung Plus- In 10 Tagen zum Visualisierungsprofi (Zertifikatslehrgang)
Unser Gehirn liebt Bilder. Sie wecken Interesse und damit Gefühle beim Betrachter. Die Verknüpfung von Bildern und Gefühlen im Lernprozess ist genial, denn sie
Anne Kreuzhermes - 24/10/2019 - 15:23
-
Die Zivilgesellschaft, ein umkämpftes Feld: Herausforderungen für Erwachsenenbildung und Gemeinwesenarbeit
Erwachsenenbildung und Gemeinwesenarbeit sind häufig selber zivilgesellschaftliche Akteurinnen (als Vereine, freie Initiativen usw.) und sie zielen gleichzeitig auf Stärkung und Erweiterung zivilgesellschaftlicher Kräfte im Gemeinwesen: als Bildung für ...
EPALE Österreich - 23/09/2019 - 08:26
-
EPALE / Erasmus+ Frühstück „Mobilität erweitert Horizonte“
Wer über Grenzen denkt, kann sich und seine Visionen weiter entwickeln. Persönlichkeitsstruktur wie Organisationskultur werden im Austausch von internationalen Erfahrungen gestärkt. Welche Möglichkeiten gibt es dafür? Zum EPALE / Erasmus+ Frühstück ...
EPALE Österreich - 18/09/2019 - 13:13
-
Projektcafé Kooperationsprogramme im Hochschulbereich
Sie haben eine Idee für ein Kooperationsprojekt, wissen aber (noch) nicht genau in welche Programm-schiene von Erasmus+ diese passt? Dann informieren Sie sich bei dem Projekcafé zu den Kooperationsprogrammen Strategische Partner-schaften, Wissensallianzen ...
EPALE Österreich - 24/09/2019 - 10:30