Leermiddel
Gepost door Susanne Witt
Gender- und diversitätsbewusste Didaktik erfordert bei der Verlagerung aus der Präsenzlehre in den digitalen Raum ein wenig Feintuning. Einige Besonderheiten, Vor- und Nachteile von asynchroner und synchroner Lehre sowie zusätzliche pandemiebedingter Herausforderungen stellen Autor*innen der Freien Universität in der Toolbox Gender und Diversity in der Lehre zusammen.
Die Sammlung hat zum Ziel, die Planung und Durchführung gender- und diversitätsbewusster, digitaler Lehrveranstaltungen zu erleichtern. In der Toolbox finden Sie
- wichtige Angebote und Regelungen der Freien Universität Berlin wie den Code of Conduct für die digitale Lehre oder die Option zur Namensänderung für Studierende in Webex und Blackboard
- Handreichungen für die digitale Lehre, z.B. zur Förderung respektvoller Kommunikation oder Barrierefreiheit
- online verfügbare Materialien (Open Educational Resources) und Texte für die Lehre
Die Toolbox-Website wurde zudem um eine Seite zu Gender Sensitivity in English erweitert.
Die Toolbox ist ein Gemeinschaftsprojekt des Margherita-von-Brentano-Zentrums und des Büros der Zentralen Frauenbeauftragten der Freien Universität Berlin.
- Duitsland
Wilt u reageren? Dan moet u Inloggen of u inschrijven