Blog
Eindrücke von dem Bamberger Forum 2019
Kommunikation ist nicht nur wesentlicher Bestandteil des Alltags, sondern spielt auch beim Wissenschafts-Praxis-Transfer eine entscheidende Rolle. Das Seminar „Kommunikative Kompetenz“ für Studierende im Masterstudiengang Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität Bamberg befasst sich zunächst mit den Grundlagen der Kommunikation. Im Anschluss daran werden grundlegende Kenntnisse zu Wissenschaftskommunikation, insbesondere des Wissenschaftsjournalismus, vermittelt. Darauf aufbauend wird praxisnah an einem Beispiel die eigene Fähigkeit, extern wissenschaftlich zu kommunizieren, erprobt. Die Tagung „3. Bamberger Forum“ am 23.11.19 zum Thema „Zusammenarbeiten?! Interdisziplinär – Multiprofessionell – Kooperativ“ ist dabei Bestandteil des Seminars. Während der Tagung fungieren die Teilnehmenden des Seminars als Wissenschaftsjournalisten/innen und verfassen für EPALE Deutschland wissenschaftliche Blogs über die Beiträge der Tagung, welche auf dieser Seite veröffentlicht werden.
/et/file/universitaetbamberglogopnguniversitaet_bamberg_logo.png


- Tixtieq tikkummenta? Illoggja jew irreġistra
| Ingħaqad magħna permezz ta'