Resurss
Kulturerbe-Erhalt: zukünftige Bedarfe an Ausbildung und Fortbildung
Publicēja Karin Drda-Kühn
Im so genannten “Structured Dialogue” der Europäischen Kommission erarbeitete Kultur und Arbeit e.V. gemeinsam mit rund 30 europäischen Expert/innen eine Studie zum Thema “Towards an integrated approach to cultural heritage for Europe – prospects on skills, training and knowledge transfer for traditional and emerging professions” im Rahmen der EU-Initiative Voices of Culture. Es ging darum, für das Europäische Kulturerbejahr 2018 Strategien zu entwickeln, wie Ausbildung und Wissenstransfer im Kulturerbe-Erhalt künftig organisiert werden müssen. Die Studie wurde im Herbst 2017 der EU-Kommission übergeben.
Hier können Sie die deutsche wie die englische Fassung kostenfrei herunter laden.
Brainstorming Bericht – “Auf dem Weg zu einem integrierten Ansatz – Ausbildung, Fortbildung und Wissenstransfer für traditionelle und neue Berufe zum Erhalt des Europäischen Kulturerbes”
Brainstorming Report - ”Towards an integrated approach to cultural heritage for Europe – prospects on skills, training and knowledge transfer for traditional and emerging professions”
Die deutsche Übersetzung entstand 2018 durch Kultur und Arbeit e.V.. Geschäftsführerin Dr. Karin Drda-Kühn hatte in der europäischen Expert/innengruppe an der Erstellung mitgewirkt.
Ausdrücklicher Dank an das Bundesministerium für Bildung und Forschung für die finanzielle Unterstützung der Übersetzung.
- Eiropa
Vai vēlaties komentēt? Piesakieties vai reģistrējieties