Blog
#ErasmusDays2019 – Digitale Ausstellung
Originalsprache: Englisch
Bei den #ErasmusDays2019 wollten die EPALE-Teams auf das Engagement der Europäischen Union in Sachen lebenslanges Lernen aufmerksam machen. Dafür haben sie eine digitale Ausstellung mit 28 verschiedenen Projekten auf die Beine gestellt, in der die Vielfalt der europäischen Herangehensweisen dargestellt wurde.
/de/file/polognemiedzynarodowydzienteatru0008jpg-0pologne_miedzynarodowy_dzien_teatru_0008.jpg

POLEN We learn lifelong to serve others @ Szymon Łaszewski
DIE EUROPÄISCHE AUSSTELLUNG ZUR EUROPÄISCHEN ERWACHSENENBILDUNG
In dieser Ausstellung werden 28 europäische Projekte zum Thema Erwachsenenbildung aus verschiedenen europäischen Ländern vorgestellt. Ziel dieser Projekte ist es, für das Wohlergehen aller zu sorgen, indem alle – unabhängig sozialer Herkunft – die Chance bekommen, sich Wissen und Fähigkeiten anzueignen.
Integration von Geflüchteten, Nutzung neuer Technologien durch Lehrkräfte, Transfer von Wissen, Know-how und Erfahrungen im Bereich Geburt, Bildungsintegration von Häftlingen, Entstehen ökologischer Lösungen im Bauwesen... Dies sind nur einige wenige Beispiele für die Themen der vielen Projekte, die Lehr- und Ausbildungspersonal, Forscher*innen, Wissenschaftler*innen und Freiwillige in ganz Europa durchführen, um bei den erwachsenen Zielgruppen ihrer jeweiligen Projekte nachhaltige und inklusive Fähigkeiten zu entwickeln.
Für die #ErasmusDays 2019 haben 28 Länder Fotos zusammengestellt und eines ihrer nationalen Erwachsenenbildungsprojekte im Rahmen der Ausstellung zur europäischen Erwachsenenbildung präsentiert. Diese Länder sind: Albanien, Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern.
Diese europäische Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, Erasmus+-Projekte im Bereich Erwachsenenbildung bei allen Bürger*innen, Fachkräften und politischen Entscheidungsträger*innen bekannt zu machen. Die Ausstellung wird am 10., 11. und 12. Oktober 2019 im Rahmen der #ErasmusDays zu sehen sein, und zwar
- online hier auf der EPALE-Plattform
- auf A3-Postern: Jede Organisation in Europa kann diese Ausstellung unkompliziert herunterladen, teilen, ausdrucken, zeigen und ihre eigene Veranstaltung zu den #ErasmusDays organisieren. Hochgeladen werden kann die Ausstellung hier: https://epale.ec.europa.eu/de/home-page
- Zu guter Letzt wird es ein englisches Kompendium geben, in dem diese Erwachsenenbildungsprojekte vorgestellt werden (ebenso wie die Ausstellung von 2018, die bald bei EPALE verfügbar sein wird).
Dank dieser Ausstellung können Sie mehr über die Möglichkeiten von Erasmus+ erfahren, europäische Partner*innen für Ihr Projekt finden und sich von bewährten Verfahren inspirieren lassen.
/de/file/franceeugeniebaccotdscf8926jpg-0france_eugenie_baccot_dscf8926.jpg

FRANKREICH Heritage Interpretation & Innovative Practices @ Eugénie Baccot
MACHEN SIE MIT BEI DEN #ERASMUSDAYS
Von der französischen Erasmus+-Agentur initiiert, um bei den #ErasmusDays Aufmerksamkeit zu erzeugen, wurde die Ausstellung zur europäischen Erwachsenenbildung durch die Mitarbeit der nationalen Koordinierungsstellen der 28 EU-Länder möglich gemacht. Die #ErasmusDays finden am 10., 11. und 12. Oktober in ganz Europa und vielen weiteren Ländern statt. Diesen Feierlichkeiten liegt eine ganz einfache Idee zugrunde: An diesen drei Tagen sollen die Vorteile der Mobilität und die Ergebnisse internationaler Kooperations- und Erasmus+-Projekte bekannt gemacht werden, damit Bürger*innen, Fachkräfte, Medien und politische Entscheidungsträger*innen über sie Bescheid wissen. Erasmus+-Projektträger aus der ganzen Welt können eine physische oder digitale Veranstaltung organisieren, um die Ergebnisse ihrer Mobilitätserfahrungen und Auswirkungen ihrer jeweiligen Kooperationen zu verbreiten. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Ihr Projekt vorzustellen, neue europäische Partner*innen zu finden und Ihre internationalen Erfahrungen unter dem Hashtag #ErasmusDays über die sozialen Medien zu teilen. Bei dieser besonderen Gelegenheit haben die Akteur*innen der Erasmus+-Projekte zum Thema Erwachsenenbildung Zugang zu verschiedenen Kommunikationstools, um die Vielfalt der in ganz Europa durchgeführten Projekte in den Mittelpunkt zu stellen.
Mehr Informationen über die Ausstellung und ein Inhaltsverzeichnis mit allen Projekten finden Sie unter: https://epale.ec.europa.eu/de/home-page
/de/file/coverpng-36cover.png

Hier geht es zu den einzelnen Länder-Beiträgen [alle EN]:
ALBANIEN | International Tourism Fair
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/albania-international-tourism-fair
BELGIEN WALLONIEN | Simplify administrative management thanks to professional software
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/belgium-wallonia-database-and-adminis...
BELGIEN FLANDERN | Future Teacher 3.0
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/belgium-flanders-future-teacher-30
DEUTSCHLAND | VHS Goes Europe
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/germany-vhs-goes-europe
ESTLAND | Eestimaaehitus
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/estonia-eestimaaehitus-competence-cen...
FINNLAND | Soft skills training and recruitment of adult educators
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/finland-soft-skills-training-and-recr...
FRANKREICH | Heritage interpretation & Innovative Practices
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/france-heritage-interpretation-innova...
GRIECHENLAND | iDance - support innovative practices in inclusive dance education
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/greece-idance-support-innovative-prac...
IRLAND | AONTAS International Women’s Day Policy Event
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/ireland-aontas-international-womens-d...
ISLAND | I’m not a racist, but...
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/iceland-im-not-racist
ITALIEN | Museums Art & Alzheimer’s
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/italy-museums-art-alzheimers
KROATIEN | Education for a Positive Pregnancy, Birth and Postpartum (3P+)
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/croatia-education-positive-pregnancy-...
LETTLAND | Values recognised by UNESCO
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/latvia-network-unesco-recognised-values
LITAUEN | Senior Volunteers for Migrant Integration
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/lithuania-senior-volunteers-migrant-i...
LUXEMBURG | WOW - Code2Confidence
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/luxembourg-wow-code2confidence
MALTA | Clear Leadership
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/malta-clear-leadership
NIEDERLANDE | Reintegration programmes for socially excluded
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/netherlands-reintegration-programmes-...
NORWEGEN | VOcational Language for CAre and New Opportunities for migrants (VOLCANO)
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/norway-vocational-language-care-and-n...
POLEN | We learn lifelong to serve others
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/poland-we-learn-lifelong-serve-others
PORTUGAL | Plan Be: Active Senior Volunteers
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/portugal-plan-be-active-senior-volunt...
SCHWEDEN | The educator’s competencies within flexible learning environments in adult education in Sundyberg
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/sweden-flexible-learning-environments...
SERBIEN | Cultuforma - Online Platform for Teaching/Learning Spanish Culture
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/serbia-cultuforma-online-platform-tea...
SLOWAKEI | Heroes of Inclusion and Transformation
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/slovakia-heroes-inclusion-and-transfo...
SLOWENIEN | Improved skills for a modern curriculum
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/slovenia-improved-skills-modern-curri...
SPANIEN | CALYPSOS
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/spain-calypsos
TSCHECHISCHE REPUBLIK | Employee training - nex practices and methods to curb early school dropout rates
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/czech-republic-employee-training-new-...
VEREINIGTES KÖNIGREICH | Tomorrow’s land
https://epale.ec.europa.eu/en/blog/uk-tomorrows-land
ZYPERN | Ladies First!

- Per lasciare un commento, Accedi o registrati
| Ti aspettiamo su