Acmhainn
Postáilte ag Redaktion Deuts...
Dieses Video zeichnet einen Vortrag von Dr. Verena Plutzar (Universität Wien) auf, den sie für die IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch in Hamburg im September 2016 gehalten hat. Thema des Vortrags war die Bedeutung des Erlernens einer neuen Sprache für Flüchtlinge. "Implikationen der Folgen von Flucht und Trauma für den Deutschunterricht Erwachsener" lautet der Untertitel. Plutzar arbeitet im Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Institut für Germanistik der Universität Wien. Sie stellt in dem Video Thesen vor, die unter anderem aus ihrer langjährigen Praxis als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache erwachsen sind:
- Die Lebenssituation eines Menschen beeinflusst den Zugang zum Sprachenlernen und seine Entwicklung in einem Maße, dass sie Berücksichtigung in der Gestaltung des Unterrichts finden muss.
- Traumatisierung ist eine individuelle Erfahrung in einem gesellschaftlich-politischen Kontext.
- Deutschunterricht ist Traumaarbeit
Das Video ist ca. 50 Minuten lang.
- An Ghearmáin
Ar mhaith leat tuairim a thabhairt? Logáil isteach nó cláraigh